![]() |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Zitat:
hier geb ich Dir uneingeschränkt Recht. Was den Handel angeht muß man vielleicht differenzieren, doch denke ich schon, daß jemand der sein Geld mit der Aquaristik verdient hier versiert genug sein muß und erkennen muß, wenn es Unregelmäßigkeiten zumindest bei gängigen Arten gibt. Ich hab keine Ahnung, was ein Händler tut wenn er x beim Großhändler bestellt und y erhält, ich hoffe er bezahlt den Preis von y und verkauft ihn auch als solchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
|
Zitat:
Recht hat er, der Ralf, aber wer will schon Würstchen im Aq schwimmen haben? ![]() Rechtlich ist die Sache aber klar - wenn ein Einzelhändler einem Endkunden einen Fisch verkauft, haftet er auch für die zugesicherten Eigenschaften - und die Art ist eine solche. Ob er den dann von seinem Großhändler oder Importeur oder wem auch immer schon falsch gekauft hat - sein Problem. Und man sollte nicht immer den gutgläubigen Kunden ausschimpfen - dessen Recht ist es nämlich, auf die Richtigkeit von Händleraussagen zu vertrauen. Sicherlich gibt es auch mal Welskenner, die einen ahnungslosen Händler über den Tisch ziehen, das ist dann aber wiederum dessen Problem, weil - s.o..
__________________
Gruß Mike All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Zitat:
Immer zu erst auf den Händler eindreschen, der dem ahnungslosen Kunden die Dinger verkauft hat. Warum frägt der Ahnungslose aber erst NACHHER hier nach? Zitat:
Zitat:
Mal ernsthaft: Es gibt so viele Zoohandlungen die sich mit Hamstern und Wellensittichen auskennen und nebenher halt auch ein paar Fische verkaufen...denen wäre es sowas von egal ob L15 oder L134....Hauptsache L... Aber hier ohne irgendwelche sonstigen Informationen gleich dem Händler die Schuld zu geben und auch noch Absicht zu unterstellen ist ziemlich billig, wenn man eigentlich garnix weiß. Gruß |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
@ Patrick
Du hast es weningstens verstanden. |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
hi,
irgendwie typisch für dieses forum. heiko will L-134 und bekommt L15 zum gleichen preis. laut seiner signatur hat er aber schon 5 L-134. er ist sich dennoch nicht sicher und fragt im forum nach … was folgt ist sinnlose spekulation und besserwisserei. die frage war, welcher wels auf den bildern ist - und diese frage ist beantwortet. ob der händler betrogen hat und was man dagegen unternehmen kann ist schlichtweg egal. man schämt sich ja langsam teil dieses forums zu sein … |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jungwels
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Zerbst
Beiträge: 38
|
Zitat:
nun möchte ich mich auch mal melden wie die Sache ausgegangen ist. Ich kann pleco22 nur zustimmen. Meine Frage war eigentlich nur, dass ich wissen wollte welcher Wels auf dem Foto zu sehen ist. Diese wurde von Serge auch schnell beantwortet. Das es hier zu solchen Diskusionen kommt, war nicht meine Absicht. Der Händler hat anstandslos die L15 gestern zurückgenommen und den kompletten Geldbetrag zurückgezahlt. Dafür war ich dann heute im 250 km entfernten Chemnitz und habe mir im Welsladen drei L134 WF geholt. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
__________________
in vino veritas - Im Wein liegt die Wahrheit ![]() L134, L201, L204, L66, Ancistrus sp. "Super Rot", C.sterbai, C.panda, C.adolfoi, C.paleatus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: 47877 Willich
Beiträge: 23
|
Hi,
ich finde es schade, dass ihr tatsächlich der Meinung seid jeder Welskäufer muss ein Fachmann sein und ist selber schuld wenn er einen falschen kauft. Ich habe mir einen Wels nach meinen Wasserwerten, AQ Größe und Eigenschaften ausgewählt. Wenn ich zum Händler gehe und ihn um diesen Wels bitte und bekomme einen anderen der (im besten Fall) viiiel zu gross für mein Becken wird muss ich ihn wieder abgeben. Dies finde ich nicht prickelnd, schlimmer ist es wenn ich relativ hartes Wasser habe und einen weichwasser Wels bekomme. Sry aber nicht jeder der einen Wels möchte ist der absolute Fachmann der auch die Feinheiten der Welse unterscheiden kann. Tschau Anja
__________________
Tschau Anja |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
|
Hallo Anja,
ich kaufe mir keinen Wels spontan. Sehe ich einen der mir gefällt, dann lasse ich ihn mir reservieren und suche Infos über das Tier und schaue auch ob die Bezeichnung stimmt, die ist allerdings egal, wenn mir das Tier gefällt. Trotzdem suche ich auch dann "vorher" Infos, gehe auch ein zweites- oder drittesmal in den Laden, nehme auch eine Cam mit und informiere mich einfach. Suche ich einen bestimmten Wels, dann habe ich mir vorher Infos geholt und weiß was das Tier braucht, aber auch dann kaufe ich nicht sofort, wenn ich mir nicht sicher bin. Auch in dem Fall würde ich Bilder machen und hier oder andere befreundete Aquarianer fragen ob es denn die wirklich besagte L-Nr. ist. Habe ich Gewißheit, dann kaufe ich. Man muss kein Fachmann sein, aber man muss sich vor der Unwissenheit vieler Händler schützen, gerade zu Zeiten wo es immer weniger Geschäfte gibt die von Liebhabern betrieben werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
|
Hi!
Problem gelöst! Ab jetzt werden nur noch L134 mit Typenschild gekauft. Denn nur wo L134 draufsteht ist auch L134 drin. Und laßt euch keinen LS für einen TDI andrehen.
__________________
Gruß Mike All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Beiträge: n/a
|
@Mike
da du ja allwissend bist, fahr ein bisschen rum und klär die Händler auf. Vielleicht eine Marktlücke, Korrekturbestimmer. |
![]() |