![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 4
|
![]() Hallo!!!
Habe einen Haufen solcher Welse, weiß aber leider nicht was das für einer ist. Kann man Welse auch irgendwo verkaufen, oder ist die Nachfrage nicht so groß? https://people.freenet.de/schimmi911/Aquarium/Wels.JPG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Mr. Schimmi,
das sind braune Antennenwelse, Ancistrus sp., Die Art ist verdammt schwierig zu züchten und sehr selten. Du solltest deshalb eigentlich überhaupt keine Probleme haben, die Tiere loszuwerden. Unter fünf Euro würde ich sie im Laden nicht abgeben, im Privatverkauf kannst Du gut und gern zehn Euro verlangen. SCNR, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo Schimmi (ist das Dein Name??),
sieht für mich wie ein "Wald-und-Wiesen-Ancistrus" aus, also Ancistrus sp. der auch fälschlicherweise oft als "Blauer Antennenwels" oder "Ancistrus dolichopterus" verkauft wird (was er definitiv nicht ist). Er ist auf jeden Fall nicht selten und wenn Du ein adultes Paar hast, wird sich evtl. Nachwuchs einstellen, den man kaum mehr los wird. Grüße Adrian P.S.: @ Martin: *lol* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 4
|
Braune Antennenwelse? Also mit der Zucht hab ich null Probleme, kommen immerwieder welche dazu. 10€ Hätte ich ja nicht mit gerechnet. Das ist ja nen Ding. Danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hi,
Martin hat das ironisch gemeint ![]() Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 4
|
Da wir Zeitgleich geschrieben haben konnte ich die Nachricht nicht lesen. Ironisch also. Aha
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hi,
also ich hatte irgendwann wirklich Probleme, da sie sich so vermehrt hatten. Abnehmer hatte ich nicht genügend, so dass ich schon alle Bekannten damit beliefert habe und auch nach einem Jahr noch welche habe, die ich unbedingt loswerden will. Aber wie gesagt, keiner will sie. Von Hobbyzüchtern werden sie für zwischen 0,50 € und 2 € je nach Größe abgegeben. Gute Nacht Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Wels
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 75
|
![]() Zitat:
wo kommst du den her ???? gruß Manuel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 4
|
Hallo!
Ich komme aus NRW. Bünde heisst die Stadt in der ich wohne. So um die 20km von Bielefeld entfernt. |
![]() |
![]() |