L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 11:56   #1
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
Gelege von L134

hallo leute,

ich freue mich sehr ! habe nun auch endlich mein erstes L-134er gelege.

war die letzten 2 wochen recht selten zuhause. doch bevor ich wegfuhr
habe ich schon bemerkt daß eine meiner damen recht dick war.

am montag bin ich mal wieder zum wasserwechseln nach hause und
habe in meinem gesellschaftsbecken bemerkt, zu meinem erstaunen,
daß aber ein anderes weibchen, nicht die dicke, vor der höhle eines
bockes lag. sie ist sonst nur nachts zu sehen. ständig versuchte sie
in die höhle zu kommen, doch der bock wollte nicht so recht.

dann habe ich wie immer mich ein wenig um die pflanzen gekümmert
und anschließend einen schönen kalter wasserwechsel gemacht von
ca 30%. die temp ist dabei von 29 auf ca 25 ° gefallen.

das alles hat das weibchen nicht gestört oder sie gehindert es weiterhin
zu versuchen.

am nächsten morgen fand ich sie dann nun beide in der höhle.

es hat mich sehr gefreut, daß die beiden auf mich gewartet haben
und ich doch einen sehr großen teil ihrer aktivitäten beobachten durfte.

nach ein paar stunden ist der bock dann öfter mal aus der höhle raus
und in die nebenan liegende höhle rein. nach einer minute wieder raus
und zu seinem weib wieder in die höhle.

als der bock draußen war konnte ich wunderbar in die höhle schauen.
das weibchen lag mit dem kopf nach vorne und ein großer haufen
eier neben ihr.

nach dem der bock nun häufiger aus der höhle kam war es dann wohl
ein zeichen ihr zu sagen, daß sie nun endlich die höhle verlassen soll.
was sie dann auch tat.

der frischgebackene papa schnell wieder rein und hat nun seine aufgabe
aufgenommen sich um die eier zu kümmern. fleissig am wedeln und
fächeln war er.

und nun bin ich wieder unterwegs und werde pünktlich zum schlupf der
jungen am sonntag wieder zuhause sein.

ich hoffe er macht seine arbeit ordentlich, sodaß alles gut geht.

ein foto werde ich dann auch noch nachreichen wo man ein paar
eierchen samt papa sehen kann.

wasserwerte temp 29° ph 6,8 KH 3 GH 7

noch zu erwähnen bleibt, daß aus den verschiedenen vorhandenen
welshöhlen der bock sich die von KaiS ausgesucht hat. sind eben die besten.

nun bin ich dabei mir gedanken zu machen wie ich weiter verfahren
sollte um alles perfekt zu machen, daß möglichst viele junge durchkommen
.



grüße

tom
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 11:43   #2
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
hi,

so beim 2. anlauf meiner WF gruppe L134 hat es endlich
geklappt. höhle mit dem papa bereits in den EHK überführt
und es befinden sich bereits 10 kleine larven vor der höhle,
die am 7.3.06 angefangen haben zu schlüpfen.

bin mal gespannt wie viele kleine letztendlich aus der höhle
kommen :-)
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 07:38   #3
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
L134

hi,

so gestern am tag 10 nach dem schlupf habe ich den papa
und die kleinen aus ihrer höhle geholt.

alle haben es gut überstanden, der papa sitzt wieder im becken
in seiner lieblingshöhle und im EHK sitzen 34 kleine zu meiner
freude. kein rießen wurf doch ich bin sehr zufrieden und freue
mich über den nachwuchs.
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.

Geändert von unclesam (02.11.2006 um 07:44 Uhr).
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 09:08   #4
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
Huhu!
Herzlichen Gkückwunsch zum tollen Nachwuchs!!!
Ich hoffe meine L134 bekommen früher oder später (lieber früher *gggg* )
auch mal welchen
Gruß
Lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 12:31   #5
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu deinen Kleinen.

Kannst du sie eigentlich aktiv beim Fressen beobachten? Meine kleinen L201 (13 Tage alt) Sitzen den ganzen Tag über nur unter einer Tonscherbe. Ich schmeiß dann abends immer Futter rein. Konnte sie aber noch nicht beim Fressen beobachten. Aber da sie ja immer noch da sind, denke ich, das sie wohl Nachts fressen.

Gruß

Florian
__________________

Gruß Florian
L134/L201/L46/Ancistrus/Limia melanogaster

Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 08:38   #6
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
hallo florian,

ja ich kann sie beim fressen beobachten. wie kleine
staubsauger fegen sie den boden leer.

heute morgen mußte ich nur die kleinen kothäufchen
absaugen, das ganze futter war weg.

bis auf 2 ausnahmen halten sie sich aber alle nur in
den beschatteten stellen auf. die anderen beiden
düsen auch so durch den beleuchteten EHK.

deine 201 fressen sicher auch. sie sind aber von grund
aus doch viel scheuer, als die L134, meiner erfahrung
nach.
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 06:29   #7
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von unclesam

so gestern am tag 10 nach dem schlupf habe ich den papa
und die kleinen aus ihrer höhle geholt.
Hi,

wie hast du das gemacht? Ich hatte bei meinem L 46 gelege das prob, dass ich zwar de Vater aus der Höhle bekommen habe, die kleinen wollten einfach nicht raus ...
__________________
Gruß Andi

L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+)



anditchy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 07:08   #8
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
hi,

erfahrungsgemäß gehen L46 wohl schwieriger aus der höhle raus
als L134. in diesem fall waren es ja eier und keine larven.

höhle leicht schräg gehalten und der papa ist sofort rausgerutscht.
die eier gleich hinterher.

ach jetzt habe ich gesehen du hast von dem anderen gelege
gesprochen, wo sie schon geschlüpft waren. da habe ich die höhle
immer wieder mit wasser gefüllt und vorsichtig rausgeschüttelt.
die haben sich auch etwas gewährt doch es ging schon.

gruß
tom






Zitat:
Zitat von rxd|Kami
Hi,

wie hast du das gemacht? Ich hatte bei meinem L 46 gelege das prob, dass ich zwar de Vater aus der Höhle bekommen habe, die kleinen wollten einfach nicht raus ...
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 21:00   #9
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo

Die Probleme hätte ich auch mal gerne bei meinen L134 , aber früher oder später wird es auch soweit sein. Glückwunsch dazu.

MfG Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 07:02   #10
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
hi jens,

sie werden sicher dann auch bald mal ne laichpause einlegen.
das 2. weib wird aber sicher vorher auch noch einmal ablaichen
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erstes L270 Gelege didi371 Zucht 15 18.02.2006 10:15
Mein erstes Gelege vom L066!! Schoenchen Zucht 27 15.02.2006 14:27
Gelege von L264 m@rtin Zucht 7 10.02.2006 20:52
L046 Gelege und auch schon Kleine !? Megaclown Zucht 7 26.08.2005 14:39
L134 Aufzucht Tritonus Zucht 25 17.04.2005 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum