![]() |
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
L260 ??
Hallo,
diesen Fisch habe ich schon vor einer ganzen Weile gekauft, als L260, durch die ganzen Threats hier bin ich mir nun aber gar nicht mehr sicher, er ist jetzt ca. 10cm groß, ich würde ihm gerne artgleiche Gesellschaft verpassen, deshalb frage ich hier, die Schwanzflosse ist stark V-förmig. Danke für eure Meinungen. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Hallo , also ein L-260 ist es nicht ! tippe auf L-333 ,ein männchen !
mfg L-134 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
|
Hallo,
glaube auch eher an L333 als an L260
__________________
Viele Grüße Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 46
|
Hallo,
also am ehesten würde er zu meinen L-66 passen. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 71
|
Also ich bin mir sicher es ist ein L66. Für einen L333 ist das muster zu fein und L260 haben wieses Muster auf Schwarzem Grund. Also definitiv ein L66. Allerdings wäre ich mit der Gecschlechterunterscheidung vorsichtig Ich selber habe 2 Zuchtgruppen L66 und tue mir selber manchmal noch schwer an meinen ausgewachsenen Exemplaren das Geschlecht genau zu bestimmen, da die Weibchen auch einen sehr stark ausgeprägten Ordontodenwuchs haben.
Gruß Ben
__________________
l46.welsben.de Ist online gegangen am:31.01.2015. www.welsben.de - Wird grade umgebaut |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo Ben,
du kannst die Unterschiede zwischen L66 und L333 nicht an der Zeichnung sondern nur am Körperbau festmachen. L333 sind kompakter gebaut als die 66er. Die Lienienmuster sind extrem variabel und abhand dieser ist eine Bestimmung nicht möglich. Gruß Alex |
![]() |
![]() |