![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Warum klappt es mit den Guppys nicht?
Hallo,
ich habe ein Riesenproblem mit meinen Guppys. Es handelt sich um ein "fast" Artenbecken in dem noch ein Molly und 6 Antennenwelse schwimmen. Im Normalfall sollten Guppys ja recht pflegeleicht sein. Aber bei mir klappt es nicht. Sie erkranken immer wieder. Mal ist es weißer Flaum im Maulbereich oder wie jetzt Flossenschäden mit übelsten Entzündungen. Ich weiß, daß man sozusagen keine zwei unterschiedlichen Stämme zusammen setzen soll. Also keine deutschen Nachzuchten mit Asienimporten, da es dabei in den meisten Fällen zu einem Komplettausfall eines Stammes kommt. Nun habe ich meinen Guppymännchen (deutsche Nachzuchten) etwas Gutes tun wollen und habe mir von einer Kollegin Weibchen (ebenfalls deutsche Nachzuchten) mitbringen lassen. Und schon geht das Drama wieder los. Die neuen Weibchen habe stark blutunterlaufene Flossen und taumeln durchs Becken. Oder kommt es auch zu Problemen bei zwei unterschiedlichen deutschen Stämmen. Was interessant zu sein scheint ist, daß nicht alle Guppys in dem Becken befallen sind. Nur die neuen Weibchen. Die "alten" Männchen und auch meine alten Weibchen haben gar nichts. Auch die Welse weisen keine Symptome auf. Und der Molly ist auch Kerngesund? Wasserwerte: Nitrit und Nitrat nicht nachweisbar KH 4 GH 13 PH 7,4 Temp: 24 Grad Größes des Beckens: 100 * 50 * 50 Filter: Eheim 2026 Habt Ihr vielleicht noch ne Idee was jetzt schon wieder nicht paßt? Oder liegt es an der generellen Überzüchtung von Guppys? MFG Bianca |
![]() |
![]() |