L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2005, 16:21   #1
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Hallo


Um mal einen Überblick zu bekommen, wieviel 134er ihr auf wieviel Liter haltet, wäre ich Euch für Posts dankbar. Schön wäre, wenn in dem Becken keine weiteren "Beifische" sind.

Danke und Gruß Benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 16:34   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
ungefähr 10 ausgewachsene L 134 und ein paar halbwüchsige auf etwa 150 - 160 Litern brutto.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 16:38   #3
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Hallo

Danke Walter und herzliches Beileid nachträglich :vsml:

Gruß benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 18:15   #4
catfishes
Welspapa
 
Benutzerbild von catfishes
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 100
[color=blue][color=blue][color=blue][color=blue][color=blue][color=blue]Hallo,

ich halte 9 adulte L134 in einem reich strukturierten 160 Liter Becken (100 cm x 40 cm x 40 cm) ohne Probleme und mit reichlich Nachwuchs, den ich sofort in andere Becken überführe.

Grüße :hi:

Andreas
__________________
Derzeitige Bewohner meiner Aquarien: L46,L82,L183,L241
catfishes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 15:44   #5
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Hay,

ich habe bislang 16 L 134 (alle WF) auf 450L gehalten. Ursprünglich hatte ich die Gruppe wegen des Risikos von Krankheiten, Filterausfall pp. teilen wollen, dies aber wegen der Sorge, paarungswillige Tiere ggf. getrennt zu haben, verworfen. Es kam dann in 2004 aber nur zu einer Fortpflanzung.
Habe nun doch 5 Tiere (2m/3w) vor wenigen Tagen separiert auf ca 100 L; bei den verbliebenen 11 im Hauptbecken sitzen seit gestern ein Paar in einer Höhle.... fingers crossed!!!


Gruß, Georg
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum