![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
L-Welse so auffällige Färbungen
Hi.
Ich habe mir schon öfter Gedanken darüber gemacht,wieso denn viele L-Welse so auffällige Färbungen besitzen.Bekanntest Beispiel ist L46.Wieso ist diese Art dermaßen auffällig? Besser gesagt,wieso gibt es keine Berichte,die sich mit der Färbung in der Natur befassen? Will sagen,es gibt ja Gründe das die Arten so gefärbt sind,wie sie sind.Meist handelt es sich wohl um Tarnung.Trotzdem hab ich noch kein Bild von einem L46 in der Natur gesehen.Im Aquarium sind sie auffällig,aber in der Natur wohl nicht. Mich persönlich würde es schon sehr interessieren zu erfahren,wie die Arten in der Natur aussehen,in ihrem natürlichen Lebensraum. L46 war jetzt nur ein Beispiel,es gibt natürlich noch einige mehr.Allerdings gibts ja auch viele Arten,die braun gefärbt sind.Das sollte nicht so schwer zu erklären sein. Gruß, Mathias ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause | sweety26 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.02.2006 10:54 |