L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2004, 21:49   #1
Casimir838383
Babywels
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 11
Hi,

also ich habe vorgestern mein neues etwas größeres Becken eingerichtet und den Besatz aus dem alten Becken übernommen.
Ich habe 2 L134 in meinem Becken und als ich sie schonend mit dem Kescher aus dem alten Becken heraus gefangen habe war noch alles ok.
Als ich sie dann von der Isolierung befreite und die Tüte in das neue Becken gehängt habe um sie daran zu gewöhnen habe ich bei einem L134 eine weiße Färbung am Rücken gesehen, direkt über der Rückenflosse am Kopf.
Es sah so aus als ob sich Schleimhaut gelöst hätte, es hing noch ein Fetzen dran.

Ich habe erst einmal einen Tag gewartet und es schien alles sonst ok, heute jedoch habe ich gesehen das es schlimmer geworden ist und es sich ausgeweitet hat, der ganze Bereich der rückenflosse ist jetzt befallen und sieht weißlich und ein bisschen gerötet aus.Die Rückenflosse ist auch angegriffen und es fehlt ein bisschen Haut an der Rückenflosse selbst.
Was kann es sein???? :hmm:

WW:gH 6-7
pH ~7
kH 3-4
No2 0

Die Wasserwerte werden sich in den nächsten Tagen noch verändern, sie werden weicher und saurer.

Danke für die Hilfe

MfG
René
Casimir838383 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 23:14   #2
Casimir838383
Babywels
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 11
Hi,

Kann mir niemand helfen???

MfG
René
Casimir838383 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 23:28   #3
katja
Wels
 
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
Hallo,

für mich hört sich das nach Hauttrüber (Costia) an.

Ich würde die Temperatur mal auf 30 Grad setzen, das kann schon helfen und schadet dem Fisch nicht. Wichtig dabei ist eine gute Belüftung. Auch etwas Salz (dann steigt zwar KH und pH) kann die entzündete Stelle beruhigen. Oder halt mit einer Salzlösung betupfen (ist vielleicht besser).
__________________
Gru
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum