L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2004, 13:07   #1
Gastwelshannes
 
Beiträge: n/a
hi,da ich noch recht neuer aquarianer bin wollte ich mal fragen was ihr denn macht wenn die temperaturen im sommer so hoch sind ,da wird das wasser doch auch sehr warm und die fische sind im hintern oder?
tschüssi hannes :vsml:
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 14:21   #2
Gubsi
L-Wels
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
Hi,

Wasser zu warm...
Gubsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 08:34   #3
Gastwelshannes
 
Beiträge: n/a
hi,bringen sprudelsteine es wirklich mein becken hat ca 200 liter?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 08:37   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
ja, tun sie.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 10:18   #5
Gastwelshannes
 
Beiträge: n/a
hi,walter sorry das ich nochmal nerve aber wieviel grad bringen die runter oder wieviel benötige ich den davon?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 12:00   #6
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Hannes,
es geht weniger um die Temperaturabsenkung, als viel mehr darum, dass bei höheren Temperaturen weniger Sauerstoff im Wasser gelöst ist und man dem durch Sprudelsteine oder Diffusoren entgegenwirken kann.
Wieviele?
Das kann man so nicht beantworten.
Es gibt große, kleine Sprudelsteine, feine, grobe, und vor allem kommt es natürlich auch auf die Luftlieferleistung der Membranpumpe an.
Wenn Du die Temperatur senken willst, sind Methoden wie geöffnete Abdeckung, Ventilatoren, ... bessere Methoden.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 12:02   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi nochmal,
kommt natürlich auch auf Deinen Besatz an, hast Du Fische, die hohe Temperaturen von 30°C und mehr problemlos vertragen? (genügend O2 im Wasser vorausgesetzt)
Wie stark ist Dein Besatz, wie sieht es mit der Bepflanzung aus, ...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum