![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 8
|
Hallo,
in meinem 96l Becken habe ich zur Zeit 2 blaue Antennenwelse, 8 Guppys, 5 Neonfische und 2 Amanoganelen. Nach der Formel 1cm Fischlänge pro 1l Wasser (laut Mergus) wäre das Becken ja nun schon stark besetzt wenn die Fische ausgewachsen sind, aber ich hab auch schon oft gehört dass man z.B. die Ganelen nicht einrechnen bräuchte. Von meinem Händler bekam ich nur als Antwort dass bestimmt noch ein paar Fische reinpassen würden, aber ich will das Becken auf jeden Fall nicht auf gut gück überbesetzen, lieber ein paar Fische weniger die sich dann wohler fühlen. Welse kommen keine mehr in Frage da ich denke dass dann die Revierkämpfe in dem kleinen Becken ausarten, aber ich wollte eventuell noch die eine oder andere Ganele einsetzten oder vielleicht auch noch ein, zwei Guppys. Der Filter ist ein Eheim 2222 mit 2,3l Volumen und 500l/h Leistung mit der von Eheim empfohlenen Befüllung, das Becken ist gut mit Pflanzen besetzt. Wie stark wirken sich die Pflanzen und der Filter auf den Besatz aus??? Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
keine Welse mehr? Ein Trupp Panzerwelse würde sicher noch in Dein Becken passen. Die Wasserhärte wär natürlich auch noch sinnvoll zu wissen für diverse Besatzempfehlungen. Die "Qualität" Deines Wassers kannst Du über Nitrit-, Nitrat- und Phosphatwert eruieren. Kommt ja nicht nur auf die Filterung und Bepflanzung an, wie schnell das Aquarienwasser mit Abbauprodukten belastet wird, sondern natürlich auch auf Faktoren wie Fütterung, Düngung, Ausgangswasser...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 8
|
Hallo,
ich habe folgende Wasserwerte im Aquarium: 24 °C KH 5 °dKH pH 7 NO2 0 mg/l NO3 20 mg/l Alles mit JBL Tröpfchentests aus dem Combi-Set bestimmt, letzter Wasserwechsel vor einer Woche. Düngen tue ich gar nicht, gefüttert wird mit Flockenfutter, Welstabletten und Gurke. Ich hab bei den Welsen ein wenig Angst mehr reinzusetzen, da einer der beiden Antennenwelse sehr aggressiv ist und sein Revier sehr stark verteidigt. Ausserdem bin ich durch diese ganzen Besatzformeln, z.b. 1cm Fischlänge pro l Wasser ein wenig verwirrt. Möchte eben nichts falsch machen. :cry: hatte am Anfang ja noch einen Wels mehr, aber irgendwie hatte wohl ein Fisch die Bauchwassersucht und ist richtig geplatzt :cry: :cry: :cry: Gruß André |
![]() |
![]() |