L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2010, 16:30   #1
Karl
Welspapa
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
L181 Bedingungen

Hallo,
da ich in der Datenbank nichts über die Zucht von L181 finde, frage ich mal hier.
Ich habe eine Gruppe von 2 Männchen und 2 Weibchen der L181. Bis jetzt laichten sie noch nicht ab. Deswegen würde mich interessieren, wie Ihr die Tiere haltet, gerne ein Bild vom Becken und bei welchen Temperaturen, Wasserwerten usw.

Gruß, Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 16:36   #2
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

So einfach wie der Hybride (Ancistrus sp. XXXXX) aber in einer Höhle

26 Grad, regelmässig TWW und 1 Pastille pro Fisch pro Tag

Viele Grüsse
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 16:58   #3
Karl
Welspapa
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
Hallo,
ahh, okay. Ich glaube mein Wasser ist etwas wärmer.
Wie oft sollte ich denn Wasserwechsel machen, und wie viel?
Wie sollten die Wasserwerte sein? (PH, GH, KH)

Gruß, Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 18:35   #4
Floyd
Babywels
 
Registriert seit: 24.06.2006
Beiträge: 21
Hallo,
meine L181 (2/2) sitzen im Moment in einem Becken 60x50x35cm. Seitdem ich die Wasserwechselmenge reduziert habe und die Tiere in Ruhe lasse, laichen sie jetzt regelmaßig ab. Temp. ca. 26° C, Leitfähigkeit um die 300µs/cm. pH um 7. Ich denke, wenn die L181 sich wohlfühlen spielt die Wasserqualität keine große Rolle. Regelmäßige WW aber vorausgesetzt. Ich werde demnächst ein Bild des Beckens einstellen.

Gruß
Armin
Floyd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 18:53   #5
Karl
Welspapa
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
Hi,
dass ich die Tiere in Ruhe lassen soll, habe ich auch schon öfters gelesen, nur weiß ich nie so richtig was damit gemeint ist.
Als ich nur ein Paar hatte, waren sie mal relativ lang in einem Becken mit ein paar Lebendgebärenden, und wollten nicht laichen, dann habe ichs aufgegeben und das Becken nicht mehr so richtig beachtet usw.
Als ich dann irgendwann mal geschaut habe ob alle da sind, fand ich das Weibchen nicht, schaute in die Höhle des Bocks und siehe da, ganz viele kleine L181 (das Weibchen fand ich dann auch noch^^).
Jetzt wo sie zu viert sind und relativ neu im Becken will noch nichts passieren.
Kann mir jemand sagen was mit dem "in Ruhe lassen" gemeint ist?

Gruß, Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 19:42   #6
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Karl

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Kann mir jemand sagen was mit dem "in Ruhe lassen" gemeint ist?

Gruß, Karl
Das heißt wie es schon geschrieben ist,in Ruhe lassen.Nicht immer im oder am Becken hantieren.
Lasse deine Welse einfach in Ruhe.


Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:55   #7
L129
Babywels
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: 31241 Ilsede
Beiträge: 23
Hey,
kenn mich zwar nicht mit aus, aber ich würde sie so halten wie die L183, da diese ja sehr dicht Verwand sind (s. Weisen Saum)
__________________
Gruß Arne

Mein Internet Auftritt
L129 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L181 brütet? L-vis Presley Zucht 11 17.04.2010 13:49
Optimale Bedingungen für L 397 caigner Lebensräume der Welse 3 30.07.2009 08:41
Suche L181 ferriton Suche 0 29.06.2009 19:25
H. melini abgelaicht - Bedingungen für Aufzucht OK? pleco22 Loricariidae 28 07.04.2008 20:01
L181? Deini Welcher Wels ist das? 8 18.10.2006 12:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum