L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2009, 22:24   #1
ladynive
Babywels
 
Benutzerbild von ladynive
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gaggenau
Beiträge: 22
Bräuchte mal eure Meinung

Hallo

Also heute bräuchte ich mal eure hilfe für ne Artenbestimmung
Habe 2 Welse bekommen bei dennen ich nicht sicher bin was es wirklich ist
Als L354 habe ich sie bekommen aber nach schauen auf dem forum bin ich mir icht mehr so sicher ich schätze lieber das das ein L20 ist





Gruß Karin

Geändert von ladynive (11.10.2009 um 22:42 Uhr).
ladynive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 22:53   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Karin,

für eine 100%ige Bestimmung ist das Foto sehr klein geraten.
Ein L 354 ist es nicht, dafür sind die Punkte zu regelmässig verteilt und von einem Netzmuster kann ich garnichts erkennen. Ich sage es ist ein L 20.


lg Daniel
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 21:30   #3
ladynive
Babywels
 
Benutzerbild von ladynive
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gaggenau
Beiträge: 22
L20

Hallo

Habe hier noch ein größeres bild eingestellt



Erkennt man vieleicht besser
danke dir schon mal Daniel

Gruß Karin
ladynive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 08:23   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Ich würde auch auf einen schön gefärbten L 20 tippen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 20:37   #5
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo,

dann werfe ich hier mal mit L19 eine andere Gattung in die Runde.
Für L20 erscheint mir die Dorsale zu klein und die Caudale zu tief gekerbt.

Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 20:53   #6
ladynive
Babywels
 
Benutzerbild von ladynive
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gaggenau
Beiträge: 22
hi ihrs

Hm die Dorsale zu klein leider erwische ich ihn immer mit zusammengelegten Flosssen weil sie sind ziemlich scheu
Scheuer als die L264 eine Bewegung und weg sind se
Aber habe mir das bild vom L19 angeschaut finde ich nicht das da überhaupt ne Ähnlichkeit besteht
Aber ich danke euch trotzdem Herzlich das ihr mir zu Helfen versucht

Gruß Karin
ladynive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 21:02   #7
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo Karin,

das Bild in der Datenbank zeigt ein größeres Tier.
Diese Art soll bis 60 cm lang werden und wird gelegentlich als Beifang zu L20 importiert.

Im Jungendkleid sehen die Arten sich aber sehr ähnlich. Ich habe selber zwei dieser Art in meiner L20 Gruppe...

Du kannst die Gattungen gut unterscheiden, wenn die Dorsale aufgestellt ist.
Beim L19 besteht keine Verwachsung von Dorsale und Adipose.

Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 21:16   #8
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo zusammen ,

kann mich Michael nur anschließen habe es gerade im Aqualog alle L-Welse nachgeschlagen.
Da sind bessere Bilder drin im Jungstadium vom L19 und die kommen deinem sehr nah von der Optik.

Man wird es Spätestens merken wenn sie Größer werden bei den L19 werden die Schuppen heller gepunktet bleiben .

Bei dem L20 werden die Schuppen dunkler und die Flecken lassen von der helligkeit her nach .
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 21:20   #9
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi,



Zitat:
Zitat von L80KR Beitrag anzeigen
Man wird es Spätestens merken wenn sie Größer werden bei den L19 werden die Schuppen heller gepunktet bleiben .

Bei dem L20 werden die Schuppen dunkler und die Flecken lassen von der helligkeit her nach .

*Klugscheissmodus "on"*

Keine Schuppen...Welse haben keine Schuppen...Keine Schuppen

*Klugscheissmodus "off"*

Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 21:33   #10
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Hummer Beitrag anzeigen
Keine Schuppen...Welse haben keine Schuppen...Keine Schuppen

Hallo Bine

Ok ich stelle mich in die Ecke und schäme mich
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aquariumkauf - Eure Meinung ist gefragt tommi231 Aquaristik allgemein 7 16.12.2007 12:20
Bräuchte mal Eure hilfe.... Katzenwels Aquaristik allgemein 16 24.01.2007 16:25
L46 Becken - eure Meinung bitte welsben Einrichtung von Welsbecken 20 15.08.2006 19:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum