L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2009, 15:51   #1
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Wohin mit meinen kleinen im EHK?

Hallo,

da ich zufällig heut zuhause war hab ich an meiner Zuchtgruppe der L400 Ichtyio festgestellt. Also ich kann mich täuschen aber es sind weisse sichtbare Pünkt auf ihrem Körper. Nungut jetzt hab ich erst mal nur die Temperatur erhöht weil mehr kann ich heut nicht machen.
Sorgen mach ich mir um den Nachwuchs im EHK. Können die sich das auch einfangen und vertragen sie eine erhöhte Temperatur bis 32 Grad?
Mein zweites Gelege war auch verschwunden weil der Vater aus der Höhle ist und die letzten 2 frisch geschlüpften fand ich nur noch Überreste im Becken.

Ach und zum Grund mir ist ein Heizstab ausgefallen da er aus der Steckdose gerutscht ist, billige Steckdosenleiste halt. Temperatur ist auf 26 Grad gesunken gewessen.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 16:00   #2
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Michi,

es wird oder ist schon auf die Jungen übergegangen, wenn du sie jetzt noch im anderem Becken setzt, machen die kleinen ziemlich viel Stress mit, da wäre ich vorsichtig. Wie kann denn ein Heizer aus der Steckdose rutschen? Das höre ich zum ersten mal. Zwei Grad höher macht den kleinen nichts, sorge nur für gut Sauerstoff, sie werdens brauchen.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 16:05   #3
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Hallo,

ja hab grad nochmal nachgesehen und die Jungwelse haben auch zumindest ein bis zwei Pünktchen drauf. Sieht man bei denen leider schwer. Ja die Steckdosenleiste hab ich erst vor kurzem eingesetzt und wahrscheinlich ist irgendwer hingekommen. Auf jeden fall kann man denn Stecker da mit m kleinen Finger leicht rausheben. Hab diesen Missstand gleich behoben. Jetzt dauerts nur bis des Becken wieder warm ist.

Für Sauerstoff ist aussreichen gesorgt denn im Becken hängt schon immer ein Diffusor drin und im EHK ist ein Sprudelstein mit drin der für ordentlich Wirbel sorgt.
Bin ja froh das ich heut zuhause war sonst hät ich es erst morgen erkannt.
Und Ichtyio hat ich zuletzt in meinen Anfängerzeiten in meinen Becken seitdem nie wieder.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 16:13   #4
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Michi,

beobachte deine Welse mal, würde sogar ein kleinen Wasserwechsel machen. Über die weißen kleinen Pünktchen gab es hier schon mehrere Unterhaltungen.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 16:17   #5
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Naja ich muss leider jetzt wieder weg. Aber bin morgen früh wieder da und werd dann auch einen WW durchführen weil ich heute denn Filter etwas gereinigt habe weil dieser mal wieder keine Leistung mehr hatte. Aquaball lang dauerts nimmer dann hau ich ihn zum Fenster raus.

Die grossen sind auch nicht in ihren Höhlen sondern hängen teilweise an denn Scheiben oder am Filter rum. Ein klein wenig Meersalz hab ich auch mal hinzugegeben.
Hoffe es geht alles gut will die hübschen nicht verlieren.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 19:19   #6
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
So WW gemacht und Temperatur ist auf 31 Grad mehr gibt der Heizstab ned her. Die kleinen sind auch befallen und heut sind es sogar mehr als gestern. Alle Welse hängen an denn Scheiben oder in der Strömung des Diffusors. Hab das Becken noch abgedunkelt heute naja und wenn es nicht bald besser wird werd ich wohl doch zu medis greifen müssen.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 20:45   #7
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Ich werd morgen früh sofort die Medizin besorgen weil ich weiss ned wie alt des Zeug in meinem Schrank schon ist.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 13:55   #8
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Hallo,

so ich hab ihnen heute sera costapur® F gegeben und hoffe es wirkt. Temperatur liegt bei 33 Grad da ich das Becken noch zusätzlich mit einem grossen Handtuch abgedunkelt habe.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 16:10   #9
Timo11
Welspapa
 
Benutzerbild von Timo11
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
Hallo Michi,

ich habe die Krankheit letzte Woche mit Punktol behandelt und habe dabei 4 junge L201 verloren. Meine L134 haben es alle komplett überstanden.
Drücke dir die Daumen das es alle überstehen.

Gruß Timo
Timo11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 19:31   #10
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Ja es sieht schon besser aus sie hängen zwar immer noch alle in der Strömung aber bei einem sind nur noch gnz wenig Punkte vorhanden also denk ich mal wirkt das mittelchen und ich hab keinen neuen Stamm.

Gruss Michi
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wohin Mit Den Ganzen L 134? Gernie Loricariidae 45 24.09.2006 08:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum