L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2008, 20:43   #1
matthias84
Jungwels
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 30
Erster Erfolg

Hi Leute
Da es mein erster "Zuchterfolg" ist möcht ich ihn euch natürlich nicht vorenthalten:



Das ist der Nachwuchs meiner "normalo" Ancistrus Welsen.
Ich hoffe, dass es auch bei meinen L-134 klappt.
Mfg Matthias

Geändert von Karsten S. (04.11.2008 um 21:12 Uhr). Grund: Link korrigiert
matthias84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 21:13   #2
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo

Glückwunsch zum ersten gelege.
Ich hatte mein erstes Gelege bevor ich überhaupt wusste
was der Nitritwert ist den rest brauch ich dir sicher nicht zu erklären.
Mehrmals täglich ein bissel füttern und bald hast du nur noch ein problem
wo werde ich sie los
Das sind ja richtig viele.
Unsere l-134 haben auch noch nicht gelegt macht nix
Den GUT DING BRAUCHT WEILE.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 21:16   #3
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo !!Antennenwelsnachwuchs. Ich würde ja sofort M und W trennen.

Die machen dich arm oder falls du ein Barschbecken hast, machen Sie Lebendfutter.

Aber erstmal Gratulation zum ersten Gelege


Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 06:25   #4
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Matthias,

da gratuliere ich doch mal. Ich weiß nicht, warum alle auf die normalen Antennis schimpfen. Zum Üben und Lernen sind sie doch besonders gut geeignet. Aber schreib doch mal, welche Ausmaße Deine Aufzuchtstation hat und wie Du sie befestigst hast. Die Blumentöpfe würde ich entfernen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 14:31   #5
metzger1102
Wels
 
Benutzerbild von metzger1102
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 96
Hallo Matthias
Möchte dir auch meine gratulation aussprechen,ich bin auch Wulfs Meinung das es ganz gut ist mit denn "NORMALOS" zu Üben und zu Lernen!Ich wünsch dir viel Spass mit denn kleinen!Und Ich Drück dir die Daumen das es bei deinen L134 auch Klappt!
__________________
MFG Ronny
24xL134+, ,2xL400, ,3xL66,L-241
metzger1102 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 17:27   #6
matthias84
Jungwels
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 30
Hi Leute
Also bei dem Becken handelt es sich lediglich um ein Standard- Aufzucht/Ableichbecken.
Im Becken sind ca. 20 Jungtiere.
Warum sollte ich die Blumentöpfe aus dem Becken entfernen?

(Editiert von Hummer)

MfG Matthias

Geändert von Hummer (05.11.2008 um 21:50 Uhr).
matthias84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 17:49   #7
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo Matthias,

ich wollte dir die Antennos nicht schlecht machen. Ich habe da auch schon gelege con gehabt und mir letzten überlegt die Albinos oder die >Roten zuzulegen.

Zu deiner Frage Wer noch 134 abgeben will solltes du mal auf dem Marktplatz schauen. Da gibt es bestimmt genug oder w*w.meine-Fischboerse.d*


Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 21:49   #8
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Matthias,

bitte benutze für deine Suchanfragen nicht unbedingt die Möglichkeit, diese in Posts zu packen!

Danke für dein Verständnis.

Den Text bzgl. deiner Suche habe ich entfernt. Wenn das jeder machen würde....

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (06.11.2008 um 17:03 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 15:14   #9
matthias84
Jungwels
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 30
@ Bine
Geht klar
matthias84 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein erster L Wels July Loricariidae 5 20.09.2007 19:50
Wer hat Erfahrung und Erfolg bei der Zucht vom L015? Florian M. Zucht 3 29.01.2006 12:06
verspäteter Erfolg bei L134 GLGL Zucht 12 04.05.2004 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum