L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2003, 10:21   #1
stony-76
Babywels
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 1
Hallo zusammen,

mein Antennenwelspärchen hat jetzt Nachwuchs bekommen, haben die eine gute Chance in einem Gesellschaftsbecken mit Black Molly?

Oder lieben in ein separates Aufzuchtbecken umsiedeln??

Mit bestem Dank im Voraus

Stony


Dachte eigentlich, daß sich zumindest einer meldet und mir ne Antwort gibt. toller erster Eindruck von der Gemeinschaft!! :angry:
stony-76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 14:30   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Wenn du alle Welse schnell großziehen willst,
solltest du sie in einen gefilterten Einhängekasten
umsetzen.
Dort finden sie auf kleinerer Fläche sofort ihr
Futter (sie stehen ja drin).
Das Wasser sollte aus deinem Aquarium gefiltert
in deinen Einhängekasten laufen,
damit hast du das gesamte Wasservolumen
als Puffer.
Ein zusätzlicher Durchlüferstein im Einhängekasten
ist auch noch zu empfehlen.
Und wenn du nicht so viel Nachwuchs brauchts, kannst du
sie ja im Becken lassen(ein paar kommen immer durch).

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 14:53   #3
Monika030680
Babywels
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 13
Hi,
ich hab letztes Jahr ca. 6 Würfe von meinen Blauen Antennenwelsen im Becken gehabt. Nach Anfragen von Abnehmern habe ich den 3. und 4. Wurf rausgenommen, da sich diese Art einfach schlecht verkaufen läßt.
Vor allem wenn die Jungen noch ziemlich klein sind ist es schwer diese rauszufangen. Lieber bei längerem wegbleiben des Männchens ab und zu in besonderen Verstecken nachschaun.
Der 3. Wurf war reiner Zufall. Hab ein großes Fangnetz unter die Wurzel gehalten und somit alles gleichzeitig rausgehoben. Also Fangnetz und Wurzel hoch gehoben. Somit wimmelte es nur so im Fangnetz. Ca. 50 Junge.
Also mein Tip: Erst nach Abnehmern umschaun und dann Junge rausholen.

Gruß
Moni
Monika030680 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum