![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
L134 Artbecken; viele Fragen
Hallo Welsfreunde,
ich möchte mir ein l134-Artbecken zulegen. Nun habe ich einige Fragen: Es wird ein 112l Becken. Wie viele Welse würdet ihr in das Becken setzen? In welchem Verhältnis? Mit welchem Filter? HMF soll gut sein, aber beim Mattenfilter blicke ich noch nicht so richtig durch. Aussenfilter ist auch gut. Für was würdet ihr euch entscheiden? Sollte man einen HMF und einen Aussenfilter nehmen, falls mal einer ausfällt? Welche Filter? Das Becken möchte ich mit ein paar Pflanzen, die die recht hohen Temperaturen aushalten bepflanzen (Anubias; Javafarn ...) . Tonröhren werden auch vorhanden sein. Empfiehlt es sich auch Schieferplatten zu verwenden? Einige Wurzeln werden auch im Becken sein. Als Bodengrund habe ich mir Kies/Sand von Garnelen-Guemmer ausgesucht. Die Beleuchtung wird nicht zu stark sein, zudem möchte ich das ganze mit Schwimmpflanzen verdunkeln. Außerdem sollte ja ein/e Diffusor/Luftpumpe vorhanden sein. Tut mir leid, dass es so viele Fragen geworden sind, aber ich will einfach nichts falsch machen. ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie viele L134 passen in einen EHK??? | babywelsi | Zucht | 18 | 16.03.2008 18:42 |
L134 Artbecken, Fotos, konstruktive Kritik erw | darkworld | Lebensräume der Welse | 17 | 24.10.2005 19:36 |
Fragen zum L134 | totti78 | Loricariidae | 11 | 26.08.2005 18:31 |
Viele Fragen zu L316 | fbi | Loricariidae | 11 | 17.07.2005 10:25 |
Eure L134 Artbecken | barmann76 | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 11.01.2005 15:44 |