L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2008, 20:38   #1
Aquazoonas
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 56206 Hilgert, Westerwald
Beiträge: 104
Doch irgendwann vorbei?

Hallo

Habe heute auf einer Importliste folgenden aktuellen Zusatz lesen müssen:

Brasilien verhängt hohe Strafen bei Ausfuhr von Pseudacanthicus, Panaque und Hypancistren.
Mal sehn was kommt. Was denkt ihr?

Gruß Hartmut
__________________

L-Welsen, Rochen und Arowanas gehört unsere Leidenschaft.
Aquazoonas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 20:49   #2
daniel200
Wels
 
Benutzerbild von daniel200
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
Hallo,

das hat ja dann wahrscheinlich zur Folge das die Preise explodieren werden !
Und das an die Tiere viel schwieriger ran zu kommen ist !

Mfg
Daniel
__________________
6x L134+, 2x L201, 1x Ancistrus sp."Schleier", Cory. Sterbia, Cory. Adolfoi
daniel200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 21:00   #3
mt1
Babywels
 
Benutzerbild von mt1
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von daniel200 Beitrag anzeigen
Hallo,

das hat ja dann wahrscheinlich zur Folge das die Preise explodieren werden !
Und das an die Tiere viel schwieriger ran zu kommen ist !

Mfg
Daniel
Hallo das kann gut sein ! Heist für mich den L46 kann ich mir jetzt erst recht
nicht mehr leisten ! Geht wenn überhaupt ja eh alles nach Fernost laut meinem Händler / Importeur
Gruß
Tom
mt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 21:04   #4
Faithless
Babywels
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 11
Hallo,

jetzt malt mal nicht den Teufel an die Wand, das "Gerücht" ist doch schon seit Jahren im Umlauf. Abwarten und Tee trinken!

Gruß Alexander
Faithless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 21:06   #5
Lang-Gustel
Welspapa
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Bei Hummer in der Krustentierstrasse
Beiträge: 135
Habe ich die Uhr nicht richtig gestellt???
Wir haben doch noch nicht den 1sten April!
Oder ist zu Aquazoonas ne Zeitverschiebung??

Gruß
Jörg
__________________
Bye
Jörg
Lang-Gustel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 21:15   #6
daniel200
Wels
 
Benutzerbild von daniel200
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von Faithless Beitrag anzeigen
Hallo,

jetzt malt mal nicht den Teufel an die Wand, das "Gerücht" ist doch schon seit Jahren im Umlauf. Abwarten und Tee trinken!

Gruß Alexander
Ja das stimmt. Das heißt es immer mal wieder.
Hoffentlich ist dieses mal auch nichts dran !!!


Mfg
Daniel
__________________
6x L134+, 2x L201, 1x Ancistrus sp."Schleier", Cory. Sterbia, Cory. Adolfoi
daniel200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 21:31   #7
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

ohne eine felsenfeste Bestaetigung, gehoert soetwas nicht ins Internet.
Da wird doch wieder ein Riesenzirkus drummgemacht denn es sind aquaristisch sehr wichtige Gattungen.

Bin fuer Schliessung, oder beser noch Loeschung.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 21:14   #8
Aquazoonas
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 56206 Hilgert, Westerwald
Beiträge: 104
Hallo Leute

Ruhig, ruhig, ruhig!
Hab das angestoßen weil ich mir das auch nicht vorstellen kann und habe auch schon eine Aussage das die Tiere "na ja" jetzt speziell angefragt werden sollen. Bin mir nicht ganz sicher ob vielleicht, wie Daniel es vermutet, der Preis hochgetrieben werden soll.

Zu Jörg. Ja der Erste April ist morgen. Warte mal ab was dann kommt!

Hartmut
__________________

L-Welsen, Rochen und Arowanas gehört unsere Leidenschaft.
Aquazoonas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 23:18   #9
Micha83
Babywels
 
Benutzerbild von Micha83
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: NRW Raum Lemgo "Kreis Lippe"
Beiträge: 8
Hallo zusammen,

weiß nicht recht was ich davon halten soll. Schließ mich aber beiden Meinungen an, abwarten und Tee trinken. So lange noch nichts genaues bekannt ist, sollte man auch nicht spekulieren!

Mfg Micha
__________________
L400, L201, Sturisoma, Corydoras Panda
Micha83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 06:38   #10
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

wie ich eben gerade vom Amtstierarzt erfahren habe, sind auch bei Nachzuchten nun Abgaben abzuführen. So zumindest für die L-Wels-Art, welche von dem Ausfuhrverbot betroffen sind. Hier ist nunmehr Meldung beim Zuständigen Veterinäramt zu machen und dieses ist schon sofort nach dem Schupf zu bewerkstelligen. Es muss für jedes einzelne Tier ein Foto gemacht werden, welches der Meldung beigelegt wird. Sollten von den Babys dann noch welche sterben, so ist ebenfalls eine entsprechende Meldung zu machen. Die Gebühr ist zum Glück nicht besonders hoch, es sind pro Welschen 3 Euronen zu zahlen, wobei davon ein Euro nach Brasilien geht.

Dieses Verfahren wird weiter den Preis der Nachzuchten steigen lassen. Wenn man mal so überlegt, man hat 20 Junge, muss also erst mal 60 Teuros berappen. Wenn dann noch die Hälfte kaputt geht, dann sind die 60 Teuros auf 10 Tiere zu verteilen, was eine Erhöhung von 6 Euro bedeutet.

Ach ja, beinahe vergessen, gestern rief ich dann noch gleich im Rathaus an, um mich zu erkundigen, was ist nun, wenn Welsbabys sterben und dass es doch unsinnig sei, diese Meldung gleich nach dem Schlupf zu tun, vor allem, weil ja noch in der Röhre beim Papa. Diese Einwände interessierten der guten Dame aber nicht und sie meinte nur lakonisch, dass wenn mehr als 10% der Babys verenden sollten, der Amtstierarzt vorbeigeschickt wird und dieses sei auch noch kostenpflichtig.

Was lassen sich unsere Behörden denn noch einfallen?

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe,so verhungern die irgendwann :-( joco456 Ernährung der Fische 33 22.03.2008 09:45
Wabi doch zu groß für mein Becken??? Narkotika Loricariidae 12 26.02.2005 15:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum