L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2003, 13:30   #1
wizzy
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
Scobinancistrus pariolispos L133

Hallo,

ich habe bei einem Händler schöne schwarze Tiere mit weissen Punkten gesehen, die dem L133 entsprechen sollen.

Im Aqualog sehe ich unter der Bezeichnung einen Ancistrus..., der keine Ähnlichkeit mit den gesehenen Tieren aufweist.

Hier in der Datenbank ist er unter L133 richtig abgebildet. Das ist er!

Laut Händler wird er selten importiert und vergreift sich nicht an Pflanzen. :hmm:

Weiss jemand mehr über den L133? Größe, Pflegeansprüche,...?

Gruss -wizzy.
wizzy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 10:44   #2
wizzy
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
Hmmm,

scheint wirklich ein selten importiertes Tier zu sein... :hmm:
wizzy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 11:56   #3
juli2000
Jungwels
 
Registriert seit: 09.12.2003
Beiträge: 30
hi,

also ich weiß das er sehr groß wird odeR?

also ist ein großes becken schon mal vorraussetzung.
juli2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 22:28   #4
Purtzel0-10
Babywels
 
Registriert seit: 14.12.2004
Beiträge: 2
Hallo Wizzy,

schau mal im Aqualog nach 133 und 107 sind die gleichen.

Die werden nicht sehr groß,höchstens 15cm,und sind soweit ich weiß

auch sehr friedlich.

Ich hole mir Morgen eine Gruppe von einem Züchter,der sie schon

einige Zeit hat,da frag ich noch mal nach.

sag dann noch mal bescheid! :l46:

Gruß Uwe
Purtzel0-10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 23:29   #5
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Wizzy,

ich habe Welse die ich (und der Importeuer) als L143 bezeichnen würde. Optisch sehen die aber genau so wie der L133 aus. Beide werden dann wohl jetzt gerade gefangen, der L143 auch und beides sollen Scobis sein.

Ich habe 2 in einem 80 cm Becken. Diese Welse sind aktiv ohne Ende, so etwas hast Du noch nicht erlebt. Ich dachte mir schon ich muss die beiden mal in ihrer Höhle festkleben ;-)

Dann sind es noch ziemliche Rabauken, ich habe die zwei jetzt seit einem Jahr und dachte am Anfang das sie sich gegenseitig umbringen. Zwischenzeitlich liefern sie sich nur noch Schaukämpfe, d.h. sie kleben an der Scheibe, Abstand zueinander vielleicht 5-6 cm und spannen alle Flossen und wedeln sich Wasser entgegen. Das geht dann eine Zeit lang bis einer blass wird und verschwindet. Das war's.

Ein absolut schöner Wels, mit absolut interessantem Verhalten. Nur, man sagt ja ein Aquarium wäre beruhigend... Nicht mit diesen Fischen, die halten keine 5 sec. still. Die versuchen sich sogar im freischwimmen oder Kreise drehen am Filterauslauf.

Gibt es eigentlich Hamsterräder für Fische ;-)

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 23:32   #6
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo ich nochmal,

https://www.l-welse.com/forum/index....topic=4017&hl=

Ich hab die Biester als LDA29 gekauft und mal hier zur Diskussion gestellt. Aber auch laut Importeuer sind es L143 und Scobiancistrus. Da ist auch ein Bild von meinen dabei.

Bei welchem Händler hast Du die gesehen?

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 21:50   #7
Purtzel0-10
Babywels
 
Registriert seit: 14.12.2004
Beiträge: 2
Hallo,also ich war heute,habe mich erkundigt.nach der neusten Datz
handelt es sich bei allen im Handel bezeichneten L133 um L368.Der L133 wird ca.30-35cm lang.Es handel sich um einen Scobinancistrus.ebensogross wird auch der L368,gleiche Gattung.Ich habe mir den L184 geholt.Sieht in der Färbung ähnlich nur intensiefer,wir aber nur 15-18cm lang.Sehr schöne Tiere kann ich nur weiterempfehlen Uwe :l46: hab auch noch bilder wenn du willst,einfach mailen
Purtzel0-10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 09:56   #8
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Irgendwie geht hier ja einiges durcheinander :hmm:

L107 sind Ancistrus

L133 sind Scobinancistrus, muntere Tierchen, die groß werden

L143 sind evtl. Pseudancistrus? (nach der hiesigen Liste)

in dem Link von Sandra wurden auch noch Baryancistrus und L102=Hypancistrus angesprochen.... :vsml:

Leicht verwirrend!

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 20:47   #9
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo,

es dreht sich nur um Scobiancistrus. Also L133, von dem ich vermute das er mit L143 identisch ist. Den Link den ich gepostet habe war aus der Zeit als ich noch nicht wußte was meine sind. Die Vermutungen da drin kann man glaube ich vergessen.
Die Vermutung mit dem Ancistrus geht glaube ich in die falsche Richtung.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 23:41   #10
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi Sandra,
Zitat:
Originally posted by Zebrahalterin@17th December 2004 - 21:51
es dreht sich nur um Scobiancistrus. Also L133, von dem ich vermute das er mit L143 identisch ist.
dir ist aber schon klar, daß die L143 zumindestens von Ingo Seidel als Pseudancistrus sp. angesprochen werden?
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das ist doch kein L133, oder? bigone72 Welcher Wels ist das? 7 15.06.2007 20:59
L133 Scobinancistrus pariolispos Auuuhhuu Loricariidae 0 28.08.2004 13:56
Scobinancistrus pariolispos L133 majonfloh Loricariidae 0 17.08.2003 23:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum