L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2008, 08:19   #1
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
Hab ich ne L-Nummer

Hallo zusammen,

hab schon mal vor länger Zeit (ganz am Anfang https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13407) ein Thread zur färbung von Welsen gemacht... Damals wurde mir gesagt, das es wegen Tarnung, Wohlbefinden... liegen kann.
Jetzt ein über ein Jahr später ist der Wels (glaub ich) schon ausgewachsen und die Färbung hat sich sein dem nicht geändert.
Trotzdem, weiß ich immer noch nicht genau was für Wels ich jetzt genau habe? Wie schon geschrieben, hab ich damals 2 kleine gekauft und den einen über Nacht verlohren wenn ich jetzt genau wüßte was für ein Wels ich jetzt da habe oder die L Nummer könnte ich mich nach einem Partner für dem umsehen...

Im Anhang sind 2 Bilder von früher (wo der Farb wechsel gescha) und ein Aktuelles.

MfG

Damian

Geändert von Iceman79 (08.06.2010 um 18:13 Uhr).
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 10:48   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

ein Panaqolus auf jeden Fall, ist auch ganz schön breit geworden. Von der Anzahl der Streifen her könnte es ein L2 sein(Schwanzflosse kann man aber nicht sehen), jedenfalls stimmt die Anzahl der Brust- und Rückenflossenstreifen mit der meiner überein. Kann aber auch was anderes sein...

Grüße Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 11:09   #3
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
Hallo...
Hier mal ein anders Bild - der lässt sich halt nicht so gerne Fotografieren
hab die Bilder Nachst gemacht....
Darauf kann man aber die Schwanzflosse etwas besser erkennnen aber die hat keine Streifen wie bei L2 sondern Flecke...
Ansosten kann ich noch dazu sagen, (was man auf dem Bild nicht wirklich gut sieht) sieht er so aus als wäre er behaart lauter kleine Härchen bedecken ihm und wie man an der Gurkenscheibe sieht ist er nicht wirklich groß.

MfG

Damian

Geändert von Iceman79 (08.06.2010 um 18:13 Uhr).
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:10   #4
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Damian,

schau Dir mal das Bild vom L 398 an. Kann es eventuell der sein?

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 15:50   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Mahlzeit

L374 wäre noch ne Möglichkeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 06:44   #6
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
Moin,

L374 wäre schön aber dafür ist meine Färbung etwas zu dunkel und die Punkte an der Schwanzflosse passen auch nicht!
Ich habe auch schon den ganzen L Katalog paarmal durchgesehen, kann den aber wirklich nicht eindeutich zuordnen....
Der L2 war nahr dran...
Wie schon damals gesagt, konnte mir der Händler nicht sagen um was sich da handelt, hatte auch gesagt, dass es ne Panaqolus art ist die er erst eben bekommen hat aber welche kann man erst sehen wenn die etwas grösser sind...
Naja jetzt ist der grosser und ich weiß es immer noch nicht

MfG

Damian
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 09:43   #7
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo Damian,

die Punkte statt Streifen auf der Schwanzflosse würde ich nicht als Merkmal aufführen. Das sieht eher so aus wie ein Fehlmuster, sieht man auch auf dem Körper des Welses, wo auch eine Linie leicht unterbrochen ist.

Grüße Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 10:04   #8
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,
was spricht denn gegen L 2? Das Tier ist schön gezeichnet und die Variation mit den Punkten in der Schwanzflosse ist nicht selten. Ist ein schöner Brocken. Es gibt regelmäßig L 2 die als L 169 angeboten werden. Da stimmt dann auch die orange Grundfärbung ;-).
Die Gefahr der Hybridisierung besteht beim Nachkauf sowieso immer, da ja Zwischenhändler, Exporteure, Großhändler immer mal dazu neigen ihre Welse upzugraden. ;-)

Felix
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 15:48   #9
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

L2 findest du z.B hier:
https://www.amazon-exotic-import.de/Stockliste_AEI.htm

Ohne Werbung für die Seite machen zu wollen!

Gruß Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 15:29   #10
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
Hallo,

...danke euch, hab mir erst mal 2 gehollt
Werd die etwas aufpeppen und dann tue ich den Anderen dazu
Was mich aber wunderte, war der Preis, ich hatte damal für meine kleinen das Doppelte bezahlt???
Naja, ist jetzt auch egal...
...ich hoffe, dass es sich ein Pärchen findet wird.

MfG

Damian
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich habe meine Nummer verloren?! Kisaja Welcher Wels ist das? 3 31.12.2006 15:19
welche L Nummer? Wels-Freund Welcher Wels ist das? 11 28.12.2006 20:14
suche l Nummer für Hypostomus luteus Limitless Loricariidae 8 08.09.2005 18:50
Gibt es eine Nummer f Gecko Welcher Wels ist das? 6 20.03.2005 09:28
kennt jemand die nummer dieses l welsen??? dragonfisch Loricariidae 14 15.03.2005 16:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum