L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2007, 11:52   #1
Golden Eagle
Jungwels
 
Benutzerbild von Golden Eagle
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Engelskirchen
Beiträge: 41
Lächeln Hungerhaken L 239 aufpäppeln

Hallo,
wer hat das noch nicht gehabt? Man bekommt eine Truppe Wildfänge, von denen trotz langer Quarantäne und Eingewöhnung , ein Kandidat nicht ordentlich frisst.Die anderen sind wohl grösser, frecher, kräftiger, sodas er vom Futter nicht genug abbekommt.Ich habe ihn daraufhin in einen Laichkasten(schön veralgt) gesetzt,mit grossen Muschelblumen als " Schatten",zwei Erlenzäpfchen , kleines Stück Holz,Welschips, Flockenfutter und Moos.Er sitzt geradezu im Futter.Am Anfang tat sich so gut wie nix, er lutschte die Seitenwände sauber.Als er den Boden ablutschte, ist ihm wohl etwas Flockenfutter dazwischen gekommen,ups, das kann man ja fressen.Na und nach kam er dann auf den Trichter , alles in der Laichkiste zu probieren. Jetzt ist das Bäuchlein schön rund und ich werde ihn zu den anderen lassen.Gruß Manuela
__________________
7x L 183

LDA 16 +Nachzuchten
L 144 +Nachzuchten
Golden Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 13:12   #2
Micky6686
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
huhu

ich hatte es da leider nicht ganz so einfach wie du. es waren zwar nachzuchten und keine wildfänge, aber bei mir sind sie mehr und mehr abgemagert, selbst im quarantänebecken ging es nur einmal für 2monate kurz aufwärts... mittlerweile sind alle verstorben und ich konnte ihnen nicht helfen und das bei L134 über die man doch eigentlich sagt sie wären da etwas einfacher. aber naja ich habe mich über das thema dafür reichlich belesen und bin zu einigen tricks gekommen, von temepratur anhebung zum ankurbeln der verdauung und des appetits, über knoblauch füttern *der starke lockstoffe beinhaltet* und forellenfutter*ebenfalls starke lockstoffe* bis hin zur absoluten notfall hilfe... traubenzucker. tja forellenfutter und traubenzucker kamen meinem wels damals leider zu spät... als ich mit meinem gekauften heim kam atmete er nicht mehr..zu spät !

nochmal passiert mir das nicht!

LG Micky

PS: schön zu hören das dein WF jez wieder wohl auf und gut genährt ist
__________________
300lamazonas
Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi
112lasia
Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos
45l Quarantäne
2x12l Garnelen
12l Quarantäne
Micky6686 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Baryancistrus" beggini L239 Geschlechter unterscheiden ? Dr.Zoidberg Loricariidae 2 01.12.2005 11:38
"Baryancistrus" beggini L239 Meister Lampe Loricariidae 8 21.02.2005 13:08
Becken für L 239 Anne Einrichtung von Welsbecken 7 21.09.2004 14:14
"Baryancistrus" beggini L239 fressen nix und fetzen sich _Christine_ Loricariidae 13 17.04.2004 15:12
"Baryancistrus" beggini L239 jenny Loricariidae 6 03.04.2004 21:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum