L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 20:17   #1
doory
Babywels
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Norderstedt
Beiträge: 5
mal was praktisches zu Gemüse füttern

hallo zusammen,

das finde ich so praktisch:
__________________

Geändert von doory (25.02.2007 um 16:04 Uhr).
doory ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 07:44   #2
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Gemüse füttern, ohne ins Becken zu fassen

Hi Doory!

Ich bevorzuge immer noch die Tonhaken, weil ich mit den Dingern füttern kann, ohne ins Becken fassen zu müssen.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 08:32   #3
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Doory,

ich habe mir auch solche Klammern aus dem Autozubehör gekauft. Nach näheren hinschauen mußte ich aber feststellen, das die Klammern zwischen den beiden Teilen aus Metall ist. Leider weiß ich nicht, wie es sich im Aqu. auswirki. Darum würde ich es keinen empfehlen.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 16:09   #4
Mollycat_69
Wels
 
Benutzerbild von Mollycat_69
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
Hallo,
in welchen Geschäften kann man sich sowas mal anschauen?

Und kann das Metal. sofern vorhanden, nicht zu einem Problem werden??

Liebe Grüße,
Katja
Mollycat_69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 20:02   #5
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Zitat:
Zitat von Mollycat_69 Beitrag anzeigen
Hallo,
in welchen Geschäften kann man sich sowas mal anschauen?

Und kann das Metal. sofern vorhanden, nicht zu einem Problem werden??

Liebe Grüße,
Katja
Hi Molly
Das mit den Metall würde ich als Problem nehmen Rostbrühe,denke nicht das es Edelstahl ist.
Wie Holger (Zeuss) schon gesagt hat ist es mit einem Tonhaken am einfachsten.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 08:34   #6
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo Leute,

ich hab ne Gurkenklammer aus dem Aq-Fachhandel, auch mit Saugnoppen, um es an der Scheibe zu befestigen. Sieht aus wie ne große Haarklammer(kann leider kein Foto davon reinstellen) und ist vor allem ohne Metall. Kostet so um die 4 Euro. Wär vielleicht ne Alternative zum Tonhaken, Beides zu haben ist aber auch kein Schaden, wenn die Einen am Boden fressen und die Anderen an der Scheibe, kommen sie sich nicht so ins Gehege.
Die Löffeldurchsteckmethode, wie manche es machen, hat bei mir übrigens nicht gefunzt. Mein L50 hat sich so erschrocken, daß er krampfartige Zuckungen bekam und zwei Stunden später immer noch verstört war. Ich glaub, der mag auch kein Metall!
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 09:21   #7
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Hi Andrea!

Woran das Futter hängt, ist meinen und wohl auch den meisten anderen Welsen ziemlich egal.
Mir geht es primär darum, nicht immer wegen der Gemüsefütterei ins Becken fassen zu müssen. Das ist dann sowohl für die Fische als auch für mich Streßfreier und geht schneller.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 07:57   #8
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Gallo Michl,

genau, das ist auch meine Meinung. Darum habe ich es gleich erwähnt. Ich habe auch Tonharken und benutze die Klammer nicht.
Wo ich ihn gekauft hatte, habe schon im vorherigen Post erwähnt.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 12:08   #9
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Andrea,

ja ich Antworte mal. Da ist ein Stück Angelschnur dran, die noch an einer Halterung aus Ton angebunden werden kann.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 12:49   #10
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Danke Ruth.

Auf lange Schnur im Becken steh ich nämlich nicht so, deshalb meine Frage. Wär für mich eher etwas, was dagegen spricht. Da lang ich lieber ins Becken rein oder versuchs, mit der langen Zange rauszuangeln, ich find Tonkaken gut, aber Schnur ab.
Bei meinem Freund hat sich mal ein Wels mit ner Schnur, mit der er Pflanzen fixiert hatte, stranguliert. War seine Anfangszeit als Aquarianer.
Deshalb reagier ich immer etwas allergisch drauf. Habs nicht gesehen, aber entsetzliche Vorstellung.
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum