![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
|
Ändern Welse ihre Farben?
Hallo erst mal, bin Damian und neu hier im diesen Forum da ich wo anders keine Antworten fand :-(
Hab aber folgendes Problem. Habe mir vor kurzen neues Becken geholt (mit schwarzen Kies) seid den hat der kleine Wels (Nummer weiß ich nicht) seine Farbe geändert? Liegt das am dunklen Untergrund, am Fisch oder wie man mir in andren Foren sagte „Tarnung“? Mit freundlichen Grüßen Damian Geändert von Iceman79 (07.02.2007 um 08:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Damian,
Willkommen hier bei L-Welse.com. Gerne darfst Du Dich und Deine Fische hier etwas ausführlicher vorstellen: User stellen sich vor Die Färbung bei Welsen ist häufig ein Indikator für das Wohlbefinden, den "Gemütszustand" des Fisches. Besonders deutlich wird dies, wenn die Tiere durch Hantieren im Becken in Streß geraten und dann ihre "Streßfärbung" zeigen. Nachteilig kann dies z.B. sein, wenn man die Tiere für eine Artbestimmung heraus fängt um sie zu fotografieren--> verfälschte Farb/ Zeichnungswiedergabe. Sicherlich hat auch die Umgebung, sprich der Bodengrund (natürlich auch die Wasserwerte) einen Einfluß auf die Farbe des Fisches, hat sich hier etwas stark verändert, kann dies temporär sein und sich nach der Eingewöhnung des Tieres wieder in die Ursprungsfärbung zurück kehren, oder auch nicht. Gerade Jungtiere verändern ihre Farbe, Zeichnung im Laufe ihrer Entwicklung häufig. Manchmal kann eine Farbveränderung auch ein Anzeichen für eine Krankheit sein. Oft sehen die Fische auf anderem Grund und mit anderer Beleuchtung einfach auch nur anders aus, ohne, daß sie sich wirklich verändert haben. Vom Verhalten des Tieres hat sich nichts geändert?
__________________
lieben Gruss Ralf ![]() Geändert von Badenser (12.01.2007 um 14:35 Uhr). Grund: Tippfehler :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
|
Sorry…
Habe mich jetzt vorgestellt ;-) Also, Krankheiten habe ich keine! Meine Wasserwerte sind auch Ok. Das Wohlbefinden, den "Gemütszustand" des Fisches, ist (oder sollte) auch ok sein? Ist schon 3 Monate seid dem Umzug vergangen! Und um die Fische zu Fotografieren hole ich sie nicht extra dafür raus, habe noch nie ein Fisch angefasst! Werde aber versuchen ein besseres Bild zu machen um es zu verdeutlichen das es sich nur die Farbe und nicht die größe geändert hat. Mit freundlichen Grüßen Damian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Damian,
herzlich willkommen erstmal hier im Forum ! Schön, dass Du gesund bist ![]() Zitat:
Erzähl doch nochmal etwas mehr zu Deinen Wasserwerten. Wie groß ist denn der "Kleine", unterdrücken die anderen Mitbewohner den Kleinen ev. ? Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
|
Hallo
und sorry erst mal aber über meine Wasser Werte kann ich euch nicht viel sagen, habe auch kein Chemiekasten zu Hause um die zu ermitteln. Lass aber jede Woche ein Test beim Händler machen, wenn ich Futter für die Skalare hole und der sagt mir ob alles Ok ist oder ich was machen muss... (wie gesagt bin nicht so lange dabei). Weiches Holz habe ich glaube auch genug (4 Wurzel), habe extra eine noch für die Welse geholt. Der kleine ist gut J ist jetzt etwas über 3cm groß! War eins meiner ersten Welse die ich mir letzen Sommer geholt habe, hatte erst zwei aber den andre war über die Nacht weg L… Und das alles gut aussieht, hat mir ein Bekannter gesagt, der Neujahr zu besuch war und sich das alles angesehen hat (er macht das auch schon etwas länger als ich (was nicht schwer ist)). Aber wenn ihr mir hier sagt das es normal ist das die Welse die Farbe so ändern ist es Ok. Werde damit leben müssen L Erst fand ich es schade und dann habe ich mir Sorgen gemach, deswegen habe ich nachgefragt… Mit freundlichen Grüßen Damian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hm Damian,
in welcher Größe hast Du den Wels bekommen? Drei Zentimeter ist schon ziemlich klein. Zudem sollte er in einem halben Jahr wirklich stärker wachsen. Da ich den Harnischwels auch für einen Panaqolus halte und ich das auf dem Foto sichtbare Holz als Hartholz sehe, (Savanne oder sowas) ist das nicht geeignet. Deine Leitungswasserwerte kannst Du versuchen im I-Net zu erfragen. Ein OK vom Händler über die Wasserwerte ist nicht immer wirklich freudig aussagekräftig. Zudem sind falsch entnommene Wasserproben eh für die Katz´. Ich hoffe doch schon, dass Dein Händler Dich vorher darüber informiert hat, wie Du das Aquarienwasser zu entnehmen hast. Gruß Corina |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo Damian
Ich denke auch es ist ein Panaqolus, aber welcher genau kann ich dir nicht sagen. Wurden dir die Welse in einem Geschäft mit nur 1cm verkauft? Das ist schlimm, der eine ist wohl deswegen so schnell verschwunden, da sie viel zu klein zum abgeben waren. Ich habe dir mal hier einen Bericht zu einem Panaqolus gesucht, ist wohl nicht deiner, aber die Pflege wird identisch sein. https://www.l-welse.com/forum/showth...ight=Panaqolus Wichtig ist weiches Holz. MfG Jens Geändert von Jenne (13.01.2007 um 21:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
Trollalarm!
|
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
|
Hallo,
muss leider die Behauptung zurück nehmen das alle Fische gesund sind :-( Am Samstag ist mir ein Fisch an der Pünktchen Krankheit erkrankt! Vielleicht war da schon länger was zu gange, nur ich habe es nicht gemerkt? Habe jetzt mit der Behandlung angefangen, mal sehen ob sich was ändert? MfG Damian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Damian,
du möchtest, das wir dir sagen, was du tun sollst, damit es deinen Wels besser geht. Beachte erst mal die Antworten, die dir gegeben wurden sind. Besorge den Kleinen eine weiche Wurzel zum abraspeln. Besorge dir Wassertest, damit die Unser dir disbezüglich helfen können. Füttere Ihn gut, am besten in ein Aqu. das nicht zu groß ist für ihn, sonst verhungert er. Skalare können ganz schön flink sein, bein Futtersuchen. Dann warte ab, bis der Wels größer gewurden ist, was nützt es, wenn du noch etliche andere dazu setzt und den Kleinen immer noch nicht geholfen ist. Also erstmal viel Geduld mit den Kleinen. Kaufe nie wieder so kleine Welse. Vielleicht hast du sie da billiger bekommen, aber das sollte es nicht sein. Das ist bestimmt nicht zum Wohle der Fische. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |