L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2003, 10:57   #1
Don Al Funghi
Babywels
 
Registriert seit: 06.10.2003
Beiträge: 6
Hallo,

vor einem halben Jahr habe ich mir 4 kleine Hexenwelse gekauft.
leider war niemand im Dehner fähig mir den genauen Artnamen zu nennen.
Sie waren ungefähr 8 cm lang und das sind sie auch geblieben.
Sie haben wohlgenährte Bäuche, ich sehe sie aber ganz selten fressen. (Auch nachts nicht) Als Futter bekommen sie Spirulina Tabs, rote Mückenlarven und alle möglichen Granulat Futter.
Da sie so klein waren habe ich sie zunächst in ein 60er Becken getan um sie dann in ein 100er umzusetzen, aber sie wachsen nicht? gibt es eine so kleine Art? oder bleiben sie so klein weil das Becken so klein ist.

Das Wasser ist zu 80% Osmose Wasser, Sandboden, PH 6,5, (nitrit, Nitrat O.K.) Hamburger Mattenfilter mit recht viel Strömung und sonst leben noch kleine Ancistrus Babies im Becken.
Höhlen, Röhren, Wurzel und Steine siind vorhanden, sie leben meist versteckt und eingegraben.

Vieleicht weiss ja jemand rat... Schöne Grüsse Don
Don Al Funghi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 11:09   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hallo Don,

es gibt Hexenwelse, die werden nicht größer. :!:

z.B. die Roten sind mit 8 cm sogut wie ausgewachsen und wachsen nur noch seeeeeeehr langsaaaaaam

Poste doch mal ein Foto der Tiere

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 11:53   #3
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hiho,

Nicht nur Hemiloricaria sp.Red sondern auch Hemiloricaria beni ist einer der kleinbleibenden Hexenwelse. H.beni sieht im Gegensatz zu H.sp.Red vielen anderen Hemiloricaria-Arten recht ähnlich. H.sp.Red könnte man höchstens mit H.lanceolata bzw. Bastarden beider Arten verwechseln.
Nach meiner Erfahrung graben sich H.sp.Red nicht in den Sand ein. H.beni hatte ich bisher nicht.
Füttere mal Grünfutter (Rosenkohl und Brokkoli nehem meine Hexenwelse besonders gern) und auch gefrostete Artemia und Cyclops.

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 16:10   #4
Don Al Funghi
Babywels
 
Registriert seit: 06.10.2003
Beiträge: 6
Wow vielen Dank es scheinen wirklich Hemiloricaria beni zu sein, die sehen meinen sehr ähnlich, dann werde ich sie mal mit ein wenig frischem Gemüse verwöhnen :-)
Don Al Funghi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 16:15   #5
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Don,

Halt... nicht so voreilig... :tfl:

1. Habe ich ja bereits gesagt dass H.beni einigen anderen Hexenwelsen recht ähnlich sieht, die genauen Unterscheidungskriterien kann ich dir aber leider nicht nennen.
Also versteif dich noch nicht 100%ig auf H.beni.

2. Das Gemüse nicht frisch füttern, sondern vorher kochen. Was auch noch gut ankommt ist Romanesco, Blumenkohl und auch Brennesseln (die müssen nur kurz überbrüht werden).


mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum