![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Bedürfnissanpassung L-Welse und Diskus
Hallo,
ich habe seit 2 Jahen ein Diskusaquarium, anfangs mit Antennenwelsen, welche jetzt nicht mehr leben. Nur noch ein Wabenschilderwels. Nun möchte ich mir einen Trupp L-Welse gönnen ( als Schüler). Mein Becken hat weißen Sand, geht das auch für L-Welse oder brauchen die dunklen? Falls ja gäbe es noch die Möglichkeit schwarzen Sand drüberzustreuen. Das ich für mein Vorhaben noch Röhren und ne anständige Wurzel brauche ist mir klar. Geht das aber so zumindest? Meine Wasserwert sind folgende: PH: 6-6,5 KH: 4-5 GH 13-15 ..... Am besten gefallen mir die L333. Oder passen die nicht? Ich möchte schon ein paar Welse die nicht sau teuer sind und winzig beleiben. So habe ich den L333 gesehen. Für weitere Hilfe, Vorschläge sowie antworten wäre ich sehr dankbar! Mfg Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo tobi!
auf weissen sand schwarzen drüberstreuen wird nicht funktionieren. in kürzester zeit wird alles durchgemischt sein. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi...
Es liegt auch im Auge des Betrachters, einen L333 als winzig zu bezeichnen ! |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
ich will eigentlich gar nicht wissen was dann Otocinclus sind ![]() Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
|
Hi,
Wie groß ist denn dein Aquarium? Ich würde den weißen Sand rausschmeißen und dunklen einsetzen. Dann kommen Diskus besser zur Geltung und sie und L-Welse fühlen sich wohler. So habe ich es auch gemacht. Wie ich gehört habe sind L-18 nicht ganz so scheu und 204 ebenfalls oft zu beobachten.L-204 braucht relativ viel Holz und bleibt auch nicht allzu klein. Viele Grüße, Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
nur wie soll ich das machen Sand wechseln? Ich meine ich habe eins Aqua von Juwel. Da müsten die Diskusse ja noch am selben Tag wieder rein..... Geht das? Wo soll ich das ganze Wasser hintun, wenn ich "umbaue"? Ich meine neue Pflanzen will ich mir eh holen und Höhlen brauch ich auch noch.... Das Aquarium hat eine größe von 250l! Mfg Tobi PS: Danke für deine Antwort! Geändert von lauri91 (15.10.2006 um 20:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Passen aber nicht zu Diskus, da sie ganz anders gefüttert werden müssen. Bei fleischlicher Kost hat man nicht lange Freude daran. Zum Bodengrund wechseln. Wasser halb raus, Tiere raus, alten Bodengrund raus. Neuer Bodengrund rein, Deko/Pflanzen rein, Wasser rein,Tiere rein, fertig. Je nach Grösse des Beckens, 3-4 Stunden. |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
wenn ich das Wasser nur halb raus mache, verdreckt doch das Restwasser oder soll ich dann das Restwasser wegschütten??? Mfg Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
Ne, Tobias
Ein bisschen Trübung bleibt schon, lässt aber am nächsten Tag nach. Wenn man den Sand vorher gut durchwäscht, ist so gut wie nichts trübe. Nachdem du den alten Bodengrund entfernt hast, kannst du etwas warten bis sich der "Dreck" abgesetzt hat, den kann man dann ja noch absaugen. |
![]() |
![]() |
#10 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
was spricht gegen den hellen Sand? Nichts. L-Welse brauchen keinen dunklen Sand, und der Aufwand steht wohl kaum dafür. Noch dazu, wo es sich bei dem im Handel befindlichen "schwarzen" Sand fast immer um kunststoffummantelten Kies handelt (weil von Sand kann man bei dieser Körnung eigentlich nicht mehr sprechen).
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |