![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
2800 L AQ - Welche Welse?
Hallo zusammen,
wir richten der Zeit ein großes Becken ein. Wir suchen L - Welse die dort perfekt hineinpassen würden. Hat jemand evtl. einen Tipp - welche Welse man am besten nehmen kann? Hier mal ein Link von dem Becken... https://www.hs-aquaristikberatung.ho...RIENBAU_11.htm Es kommen noch Pflanzen rein, wir werden bei der Bestellung darauf achten, dass diese evtl. Wels "fest" sind. Viele Grüße Wilma |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hi Wilma
na, bei dem Becken bist Du (fast) nicht durch die Größe limitiert, wie es meistens der Fall ist. Da hast Du eigentliche freie Auswahl....vielleicht nur mit Rücksicht auf die Pflanzen (welche und wie viel). Eine Entscheidung mußt Du vielleicht noch fällen: lieber ein paar wenige "Riesen" oder eine große Gruppe eines "normal-großen" (die meisten sind ja so 10-15cm lang). Beides hat seinen Reiz. |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Jörn,
von der Länge her mache ich mir auch keine Sorgen, das AQ ist nicht so wirklich tief - so finde ich. Wir würden gerne 2-3 größere Welse hinein tun. Die ein Hingucker werden sollten. Was meinst du? LG Wilma |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo Wilma
Super Becken ! Die Auswahl ist natürlich riesig, ich würde mich vielleicht mal bei Pseudacanthicus Arten umsehen, falls Du einen skurilen und farbenprächtigen Hingucker suchst. Diese Fleischfresser lassen auch die Pflanzen in Ruhe. Auf keinen Fall würde ich große Aufwuchsfresser wie Panaque einsetzen, die haben mit der Zeit evtl. Deine Rückwand zum fressen gern. Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Todie,
vielen Dank! ![]() LG Wilma |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hi Wilma
Bei einem Bekannten haben große Panaque eine Juwel Strukturrückwand in ihre Einzelteile zerlegt, bei BtN Rückwänden raspeln im laufe der Zeit die Farbe ab, sieht unschön aus... Viele Grüße |
![]() |
![]() |