![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Welspapa
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
|
Hallo Walter!
Ich verstehe da etwas nicht ganz ... Wozu hast du einen Co2 Diffusor im Becken wenn du keine Pflanzen darin hast? Und der sogenannte Ausströmer treibt dir dieses ja wieder aus dem Wasser heraus ... Und mit Pumpen meinst du Filter oder? Tschau ChrisH |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Welspapa
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
|
Hallo LameraRa
Ich habe da noch eine Frage an dich, du hast erwähnt gehabt, dass bei diesem Händler ab 11 Bambusröhren Ermäßigung und gratis Versand gibt oder wie!?! Tschau ChrisH |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Welspapa
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
|
Hallo Fortuna
Ne Frage an Dich: Da du mich aufmerksam gemacht hast, dass ich nach kleineren Bambusröhrln fragen soll ... Welchen Durchmesser? Danke schon im Voraus ... Tschau ChrisH |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Welspapa
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
|
Hallo fisker
Ich höre den Ausdruck "mopsfidel" zum ersten mal .... Kannst mir das in deutsch kurz erklären ![]() Tschau ChrisH |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Chris ,
man kann auch topfit sagen :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
ich red doch net von einem CO2 Diffusor, sondern von einem normalen Diffusor, der zur Sauerstoffanreicherung an den Filterauslauf gemacht wird ![]()
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Welspapa
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
|
Hallo Walter!
Aso sorry dann habe ich mich getäuscht gehabt! Sowas gibts auch ... :hmm: Das ist wieder was Neues für mich .... Erklär mich das ein bisschen genauer? Hast vielleicht ein Foto davon? Damit ich mir ein Bild davon machen kann ... An einem Innenfilter wird man das aber nicht anmachen können oder? Tschau ChrisH |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Welspapa
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
|
Hallo Reinwald
Danke für die Aufklärung ![]() Tschau ChrisH |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Aufklärung?
Hätt das nicht Martin machen können? ![]() Vom Filterauslaufrohr führt ein Luftschlauch weg, und durch das ins Becken strömende Wasser wird Luft mitgerissen. Sozusagen ein "Sprudelstein für die Oberfläche"
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |