L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2012, 05:51   #1
Aquahalter
Babywels
 
Benutzerbild von Aquahalter
 
Registriert seit: 28.01.2012
Ort: 44795 Bochum
Beiträge: 2
Zu meinen Drei L 129 sind noch 5 L129 dazu gekommen

Neukauf von 11 corydoras Pygmäus im Artenbecken

0815 Welse sind unzählige in den 13 Aquarien ;-)

Lg Horst
__________________
Lg. Horst
Aquahalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 07:37   #2
Welspoint
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 19
So dann wollen wir unseren bestand auch mal hinzufügen

- L46 (x1 suche noch weitere
- L66 + zuchtgruppe
- L134 zuchtgruppe
- L144
- L159 leider nur 3M 1W
- L174 zuchtgruppe
- L201 + zuchtgruppe
- L260 zuchtgruppe
- L264 4 Jungtiere
- L400 zuchtgruppe

- Lda16 zuchtgruppe
- Ancistrus Wildfarbe Schleier + Pärchen

Falls jemand tauschen möchte um seine Blutlinie aufzufrischen kann man gern mal schreiben

Beste Grüße
Louisa und Falk

Geändert von Welspoint (19.04.2012 um 07:58 Uhr).
Welspoint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 09:09   #3
CrossBall
Wels
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Moers
Beiträge: 50
Hallo Tobi

Ich habe hier schwimmen:

4x 2m/2w Ancistrus sp. "Gold"+
2x 1m/1w Ancistrus sp. "Rotpunkt/Rotflecken"
2x 1m/1w L107/184

Geändert von CrossBall (04.05.2012 um 10:41 Uhr).
CrossBall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 13:35   #4
Andre1972
Babywels
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 15
Hallo,

L144 +
L38 +

L270 Zuchtgruppe 3/2 steht zum Verkauf

Lg.Andre
Andre1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:02   #5
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
Hallo,
nach langer, wenig aktiven Zeit möchte ich meinen Bestand aktualisieren:

Ich habe noch:
L183+
L134+ (das "+" ist allerdings schon recht lange her, dabei handelte es sich um eine andere Gruppe, als die die ich jetzt habe, ich hoffe aber darauf, dass ich das "+" bald wieder aktualisieren kann)

Ich habe nicht mehr (verkauft):
L174
L66
L270

Viele Grüße
Lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 06:57   #6
Bernd-HH
Babywels
 
Benutzerbild von Bernd-HH
 
Registriert seit: 07.03.2011
Beiträge: 1
Hallo

bei schwimmen zur Zeit:

5x L46
7x l134
4x L333 mit jungen
5x L400
6x L201 mit jungen
4x kleine L107

Suche noch:
Hemiloricaria melini
Bernd-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 21:44   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Lasiancistrus sp. "L 33"
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/44/cat/all

Gruß Ralf

Mein Lieblingsmotiv sind Harnischwelse.
__________________

Geändert von Fischray (28.10.2012 um 17:16 Uhr).
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 10:51   #8
Salzi
Babywels
 
Registriert seit: 04.12.2011
Beiträge: 11
Hi,

ich habe
L46 und L144+.

Gruß
Salzi
__________________
128l Becken (80x40x40)
pH ~ 6,8 | Lw ~ 220 µs | KH ~ 1 | GH ~4
T ~ 29°C

14 L46
3 Dornaugen
Sakuras

~~ L144 Nachwuchs abzugeben ~~
Salzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 14:09   #9
L-Welse.com
Team
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 10
Hi Salzi

Deine Welse sind gleich mal eingepflegt worden.

Gruß L-Welse.com
__________________
Mit freundlichen Grüssen, euer

L-Welse.com Team
L-Welse.com ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 09:33   #10
Bener
Wels
 
Benutzerbild von Bener
 
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Eisenberg Pfalz
Beiträge: 54
Hallo zusammen,
Nachdem ich hie schon einige Zeit mitlese, hab ich mich auch mal angemeldet, und natürlich sollt ihr auch wissen, daß ich:

5 kleine echte L183 pflege. Geschlechter sind noch nicht zu erkennen. Zucht ist aber, wenn beide Geschlechter vorhanden sein sollten, aber geplant.

Weiterhin habe ich noch 2 männliche, 2jährige Anc. sp. "normalo", natürlich nicht gemeinsam mit den L183, um Hybride zu vermeiden...

Liebe Grüße,

Daniel
Bener ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum