L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2009, 21:37   #1
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Hi Farid ok,

viel besser wußte nicht das das geht

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 23:05   #2
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
danke danke )
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 09:32   #3
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Hi Farid,

dann hoffen wir mal das alle durchkommen. Hab früher immer bei denen gehört das es nie klappte. Aber ist doch gut wenns mal klappt.

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 10:15   #4
L46&Co
Jungwels
 
Benutzerbild von L46&Co
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 43
Hey Farid!

Die sind Ja echt süss.Hoffe Ja das es Bei Uns auch Klappt.
Der Papa liegt bei uns Immer noch in der Höhle und es
scheint alles in Bester ordnung bis jetzt.
L.g Micha

Geändert von L46&Co (06.03.2009 um 10:18 Uhr). Grund: computer spinnt Gruß Fehlte wieder!
L46&Co ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 11:01   #5
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü

Ich stelle mir folgende Fragen bezüglich L200. (LF)
Seit 1995 ist er im Handel.
Seit 1996 wird versucht ihn nachzuziehen .
ca 1996-1999 gab es in Deutschland bei Robert die erste Nachzucht . (zumindest Larven )
Und dann wahr Totenstille bezüglich L200 (Hemiancistrus) während rund 9-11 Jahren.
Und nun seit Herbst 2008 bis jetzt hagelt es förmlich Berichte von Gelegen bei L200(LF) In England, Schweden, Norwegen, Deutschland, Schweiz . Es gibt je 1-3 Berichte von Gelegen (zumindest bis Larvenstadium)
Wiso wahr dazwischen während 9-11 Jahren "tote Hose" ?
Zufall ?
Was wahr seit Herbst 08 anderst ,als die 11 Jahre davor?
Verfolgen L200 vielleicht einen 4 Jahres Rhythmus (oder 5,,oder 6,,oder 11)
Reagieren L200 auf andere Einflüsse die sie zum laichen bewegen , welche?
Sternenkonstelation ? Sonnenflecken beispielsweise haben einen Rhythmus von 11 Jahren. Spüren sie die Weltweite Wirtschaftskriese? *g
Ich weis ich weis, wiedermal sehr Hypothetische Frage

muss aber jeder zugeben, schon ein sehr komischer Zufall.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 11:08   #6
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hoi Udo,
in der Natur haben die ja auch keine Laichpausen während dem Jahr oder laichen die auch nur über die europäischen Winter?? Dann wären nämlich in den Läden keine 6cm grossen tiere zu bekommen???

sag mal bin ich eigentlich der erste in der CH oder ist da Johannes auch mal dran gewesen??

grüessli
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 11:58   #7
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Udo

ich denk das es einmal an der Tatsache liegt, daß der L200 nachzüchtbar ist und dadurch von mehr Leuten gekauft wird, also auch wieder mehr Leute die "Zuchterfolge" haben.

2. sind in dieser Zeit sehr viele andere Welse importiert wurden, so das die meisten eher andere (leichtere) versucht haben zu züchten.

Was war mit den Tieren, die in den 90igern die Gelege hatten? Sind die Abgegeben wurden oder wurde einfach nicht weiter Berichtet, weil die ja schon bis ins Larvenalter gekommen sind?

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 14:14   #8
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
...das mit den jungtieren interessirtt mich auch ehrlich gesagt. ich frage mich auch ob es eine zweite stufe gibt bei der man die ohren und augne offen haben muss weil einem die jungs evtl. davon sterben (sturisoma style) obwohl ich von 60 gut 40 sturis aufgezogeh habe und das ohne grosse probleme...teils mit 2,5cm schon ins hauptbecken zurückgesetzt!

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 14:40   #9
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
sag mal bin ich eigentlich der erste in der CH oder ist da Johannes auch mal dran gewesen??
der erste was?
der erste der Gelege hatte !? Nein ca der 4te
Der erste der Larven hatte!? nein der zweite
Der erste der Mind eine Larve durchgebracht hat bis 3cm !? Nein der zweite
Der erste der 30ig Larven durchgebracht hat !? ja der bist du ,,soweit ich weis.
@Frank
Zitat:
Was war mit den Tieren, die in den 90igern die Gelege hatten?
keine Ahnung was mit denen geschah..

Zitat:
ich denk das es einmal an der Tatsache liegt, daß der L200 nachzüchtbar ist und dadurch von mehr Leuten gekauft wird, also auch wieder mehr Leute die "Zuchterfolge" haben.
ist anzunehmen. Jedoch hatt der L200 schon seit vielen Jahren eine grosse Fangemeinde. Und manch nahmhafter hat sich daran schon versucht. Die Zahl der Zuchtgruppen(ohne Gelege) wahr schon immer zahlreich. Selbst wenn jetzt die L200 Gruppen seit letztem Sommer verdoppelt wurden. Erklärt dass nicht das plötzliche erscheinen innert 6 Monaten von 14 Gelegen in 4 Ländern von 5 Verschiedenen Haltern.
Klar es ist Zufall, trozdem ein gewaltiger Zufall
(insgeheim glaub ich trozdem an einen Flip-Flop-Zyklus )

Zitat:
an der Tatsache liegt, daß der L200 nachzüchtbar ist
diese Tatsache wissen wir aber (abgesehen von einer Zufalszucht in D ) erst seit Winter dieses Jahres => Norweger, Farid und ein anderer Schweizer.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 15:03   #10
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Der erste der 30ig Larven durchgebracht hat !? ja der bist du ,,soweit ich weis.
also udo,
wenn wir schon bei zahlen sind dann darfst du noch 10 dazu tun

ich bin mal gespannt ob ich wieder umbauen muss damit's klappert

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L95 getrübte Augen Cattleya Krankheiten 23 20.09.2010 21:18
Wels hat plötzlich rote Augen stefan4me Krankheiten 10 29.09.2009 19:50
L-239 blutet um die Augen und .. justizia94 Krankheiten 25 27.01.2007 21:14
Bilder von Augen L066 Michael Loricariidae 8 16.02.2005 12:09
Die Augen der Welse ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 14 12.10.2003 12:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum