![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hi hab hier noch ein Bild von dem "Hersteller"
![]()
__________________
Gruß Andi L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
gibts echt niemanden der sich da auskennt?
__________________
Gruß Andi L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
__________________
liebe Grüße Daniel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 145
|
mmmhhh
Da hätte ich ja lange suchen können .Iss ja ne Asiatische Wurzel ![]() Das muss ja einer wissen. Ne aber höre ich zum erstenmal von. Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
Zitat:
__________________
liebe Grüße Daniel
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: 67547 Worms
Beiträge: 89
|
Hi,
also ich habe so eine Jati in meinem L174er Becken. Musst du gut Wässern oder festklemmen. Blutet gut aus, aber meinen Kleinen gefällts - ist nach zwei Wochen so ne richtig bräunliche "Brühe" geworden, aber kein dreckiges Braun...schwer zu erklären, sieht auf alle Fälle gut aus und meinen Fischen bekommts und gefällts, und das ist die Hauptsache ! MfG Sandor
__________________
Ich halte in meinen Becken folgende L-Welse: L18, L46, L81, L110, L129, L168, L174, L177, L181, L333 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Wien 1220
Beiträge: 1
|
Hallo,
ich habe nun die 2. Fichtenwurzel im Aquarium (im 2. Jahr). Sie wird sehr schnell abgefressen, aber gefällt mir und auch den Antennenwelsen (sie haben 4 Junge) sehr gut. Anfangs habe ich zwar einen weißen Belag (Saft), der von den Welsen und Turmdeckelschnecken gerne gefressen wird. LG Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Nabend,
du hast doch in deinem Zitat eine möglich Antwort. Statt dessen kannst du die Wurzel auch auf einen Stein kleben oder binden. Ansonsten reicht ein Fragezeichen auch völlig aus. Gruß, Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
|
Hallo zusammen,
ich möchte nochmals auf diesen post von mir bezüglich Saugnäpfen verweisen. https://www.l-welse.com/forum/showpo...7&postcount=18 Grüße vom Doc
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Wuppertal
Beiträge: 22
|
HI Leute
Was ist eigendlich mi Jatiholz??? Ich habe so was in meinem 200l Aq ist das für die L-welse auch ok oder sollte ich doch auf Moorkienholz oder ähnliches umsteigen???
__________________
Gruß Phil |
![]() |
![]() |