![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi!
Was hilft die beste Kamera, wenn man, wie ich, etwas besonders gut kann, ......schlecht Sehen!!!! Hab schon einige Kameras ohne +sichtbaren+ Erfolg ausprobiert! ![]() Sucher - vergessen, LCD - naja, für Zahnaufnahmen reichts nicht, und mit Vollautomatik ists ne reine Glücksache! ![]() Kann mir denn da jemand helfen, bin für jeden Tip dankbar!!! Gruß Harald |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Harald,
kaufe dir ne Kamera mit Videoausgang. Dann kannst Du das Bild mit nem Beamer an die Wand werfen .MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Harald,
probier doch mal ne Kamera mit Dioprienausgleich auf dem Sucher aus. Da kannste dann das scharf gestellte Bild auch auf Deine Sehstärke einstellen. Meine FZ50 hat auch so ne Einstellmöglichkeit. @Udo: danke für die Blumen, aber ich bin eher der defensive, umsichtige Autofahrer. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
hier kann man nun auch Fotoequipment-Poser spielen? *g* Bei mir sinds im Moment eine Olympus E-1 und eine E-410 mit 35mm Makro, dem 14-42, 40-150 oder 70-300 (auch das kann man nett als Makro nutzen) und dazu nem FL-50. Wenn ich mal wieder Zeit finde oder es draußen langweilig wird werd ich auch mal wieder ein paar Welsfotos machen ![]() patrick |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Leute,
hab diesen Thread wiederentdeckt und es wurden ja Bilder gefordert, mit der Cam die man besitzt. Bei mir wie geschrieben, Canon PowerShot A640. Ich finde auch mit den kompakten kann man mit etwas Übung gute Bilder machen! Silurus glanis: ![]() Erdkröte, 2 cm lang: ![]() Corydoras sp. "C 150" ![]() L 263: ![]() Bienengarnele, 2,5 cm: ![]() Grüße Tobi Geändert von skullymaster (13.08.2009 um 16:40 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
dann mach ich doch auch mal: Olympus E-410, Zuiko ED 4.0-5.6/70-300mm @~150mm, FL-50 Olympus E-410, F. Zuiko Auto-S 1.8/50mm + Polfilter, FL-50 Beides out-of-cam, also nix gegen den Weißabgleich. ![]() Patrick Geändert von teq (14.08.2009 um 00:12 Uhr). |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Babywels
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 2
|
eos 400d,aber nur auf automatik
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jungwels
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 37
|
Hallo,
Ich knipse mit einer eos 450D und ein simga objetiv 18-125mm. gruss Pana |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jungwels
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 26
|
Hallo,
ich fotografiere mit einer Panasonic Lumix FZ 45, aber ich bekomme keine Bilder eingestellt verflixt. Ich habe es auch schon so gemacht wie Badenser bzw.Tritonus beschrieben hat. Wer kann mir helfen? Ci@o Carsten |
|
|
|
|
|
#10 |
|
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo zusammen,
bis mein Weihnachtsgeschenk angekommen ist habe ich mit einer Hp Kleinbildkamera geknipst im Makromodus. Jetzt Fotografiere ich mit einer Pentax K-r in weiß, Spiegelreflexkamera mit Standart 18-55mm Objetiv. Die Ersten versuche habe ich auch mit dem Makromodus gemacht. Ich werde bei Zeiten mal Vergleichsbilder einstellen ...
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum
|
|
|
|