L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2003, 20:45   #31
Mossi
 
Beiträge: n/a
Hi!

Also Zucchini habe ich noch nicht ausprobiert!!! Aber werde ich mal machen! ;-) Womit säuerst du dein Wasser denn an? Mit Torf?? Ich mache es mit Torf aber mein Wasser ist dennoch sehr klar!! Mn kann ja auch diese großen Teeblätter nehmen um das Wasser anzusäueren und es etwas einzufärben!! Sind auch praktisch als versteck für andere Bodenbewohner!!

Gruß,

Mossi :kltsch:
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 21:55   #32
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Ich säuere mein Wasser nicht an. Das wird alleine durch die Wurzeln braun.

Teeblätter=Seemandelbaumblätter?

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 22:19   #33
Mossi
 
Beiträge: n/a
ja die sind auch gut aber esgibt da noch irgendwelche großen teeblätter mit denen man den gleichen effekt erzielen kann. Weiss nur die genaue bezeichnung nicht mehr!!! Hast du die Wurzeln noch neu drin? Meine färben schon lange nicht mehr aus!!

gruß

Mossi
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 23:13   #34
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Seit fast 2 Jahren...die großen zumindest. Ein paar kleinere neu. Nichts weniger als 4 Monate im Wasser.

ich weiss noch von getrockneten! Bananenblättern...Teeblätter kenne ich nicht...

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 14:12   #35
Mossi
 
Beiträge: n/a
hi!

Gut zu wissen, ich habe einen Bananenbaum!!!! ;-) :vsml:
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 13:46   #36
Mossi
 
Beiträge: n/a
:tch: Hi!

Als kurze Info eben: Der Händler bei dem ich meinen L137 erworben haben, hat schon seit ca einem Jahr noch einen in seinem Becken sitzen. Ich schätze ihn auf ca 15-17 cm! Irgendwie will den keiner haben! Dabei ist er so schön!!!

Gruß,

Mossi
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 13:56   #37
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Wieviel will er denn für den Fisch haben?
Mein Händler meinte die verkaufen sich sehr schlecht weil sie eben an die Pflanzen gehen.

gruss
C
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 06:22   #38
Mossi
 
Beiträge: n/a
Hi Christian!!

Der L 137 kostet genauso wie meiner 43,- Euro!! Kann leider nicht sagen, ob der Preis angemessen ist, jedoch wenn ich andere Welspreise sehe, denke ich der Preis ist ok soweit!!! Das meiner an Pflanzen geht, kann ich bislang nicht bestätigen!!! Wie viel hast du so bezahlt gür deine???

Gruß,

Mossi :hi:
  Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 12:36   #39
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Vor ca 2 jahren 19.90.- und 10 euro für den braunauge.

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 17:16   #40
Mossi
 
Beiträge: n/a
Hi Christian!!


Auch in der Größe??? Oder wie groß waren deine, als du sie erworben hast?? Kann ansonsten leider keinen Vergleich ziehen, da ich bisher diesen Wels in noch keinem anderen Handel gesehen habe und hier im Ruhrgebiet gibt es sehr viele Händler und ich kenn sie alle! ;-)

Gruß,

Mossi :l46:
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cochliodon soniae L137 skriptor Loricariidae 8 06.12.2013 19:38
Hilfe Cochliodon soniae L137 :-O Hummel Loricariidae 6 28.08.2008 22:30
Cochliodon soniae L137 Siska72 Loricariidae 9 13.01.2005 18:17
Probleme mit Cochliodon soniae L137 Rennies-Freunde Loricariidae 11 12.07.2004 14:23
Geschlecht bei Cochliodon soniae L137 ??? syntex Loricariidae 6 11.03.2004 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum