L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2005, 11:08   #21
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Stefan,

dann passt er ja hervorragend zum "Jaguar-Zebra" (L174)

Grüßle Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 12:21   #22
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo Elke !

Falsch - zumindest die Namen haben in sich einen sehr großen Unterschied.

Wo und Warum ?

Du nanntest den Namen "Jaguar-Zebra". Eine Raubkatze aus Südamerika und ein afrikanisches Steppentier (gibts aber glaub auch als Waldzebras - egal) passen meiner Ansicht nach in einem Namen nicht zusammmen.
"Jaguar-Pleco" oder "Jaguar-Wels" ist aber O.K..

Schön ist auch die Kombination mit dem Herkunftsfluss z.B. "Tapajos-Tiger".
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 15:56   #23
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan
Hallo !

Hab gerade einen schönen Namen für den L287 gelesen: "Ozelot-Pleco". Das ist doch mal ein Name und zig mal besser als so eine anonyme Nummer.

Hi,

wenn du da jetzt noch "Großer" vorsetzt, sollte das stimmen...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 15:58   #24
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von inspector
Hallo Stefan,

dann passt er ja hervorragend zum "Jaguar-Zebra" (L174)

Grüßle Elke

Hi,

wo hast du das denn her ???
Laut meinen Infos nennt sich der L174 auch Ozelot...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 16:18   #25
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
den L174 hab ich auch schon unter Ozelot gefunden, auf irgendeiner Schweizer Seite.
Wo wir den Thread gerade ausgebuddelt haben, wie siehts eigentlich mit dem Nachwuchs aus mittlerweile?

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 17:19   #26
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin moin,

diese "Ozelot" oder "jaguar" Geschichte u.ä. finde ich persönlich nicht so prickelnd. Letzlich wurden die L-Nummern eingeführt um nicht mit solch "selbsterfundenen" Bezeichnungen irgendwelcher Händler hantieren zu müssen. Ich möchte hierbei auf die "Snowball" Problemtik hinweisen.

Das man die Tiere mit Nummern bezeichnet mag nicht sonderlich ästhetisch sein, aber macht vieles einfacher.

Der sp. "Belo Monte" ist leider in letzer Zeit sehr anfällig für solche Beinamen und auch für falsche Nummern. In einer Vielzahl von Tieren die ich als L236 deklariert irgendwo finde sehe ich ganz klar den sp. "Belo Monte". Aufgrund der Schwemme des Bildmaterials neuer Hypancistren bin ich auch sehr nachdenklich geworden, was die Zuordnung zum L287 betrifft. IMO ist diese Zuordnung nicht korrekt.

Wie weiter oben schon geschrieben bekommt er ja hoffentlich bald eine eigene Nummer. Das ist längst überfällig. Dann (!) kann sich von mir aus ein arbeitswütiger und mutiger Biologe an die Arbeit machen und das Tier dann z.B. "Hypancistrus Jaguar" nennnen. Dann (!) würde ich den Namen toll finden!

Zitat:
Wo wir den Thread gerade ausgebuddelt haben, wie siehts eigentlich mit dem Nachwuchs aus mittlerweile?
Hehe, der wächst und gedeiht. Zum Glück haben die Tiere gerade so richtig losgelegt. Ich hänge mal ein Foto eines Jungtieres dazu, um einen Vorgeschmack zu geben.

MfG
Sven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 30.05.05 (Small) copy.jpg (110,1 KB, 131x aufgerufen)
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 17:40   #27
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
wow, die machen doch schon was her, soweit man es erkennen kann.
Bin gespannt auf weitere Bilder.

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 22:38   #28
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Zitat von Sven: "solch "selbsterfundenen" Bezeichnungen irgendwelcher Händler"

Ich habs auf der Stockliste von aqua-global gefunden - hehehe.

Fotografier doch bitte mal einen kleinen Wels komplett, dann such ich einen identischen bei meinen L333-Nachzuchten raus ;-)

Nö, war ein kleiner Scherz zur späten Stunde. Sie sehen schon etwas anders aus. Toi, Toi, Toi für die weitere Aufzucht und neue Gelege.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 12:03   #29
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin moin,


habe mal wieder ein paar frische Bilder gemacht.

Larven, kurz nachdem sie ihren Dottersack aufgezehrt haben:



Hier mal ein "mittelprächtiges" Jungtier mit ca. 2,5cm ... Ja - es gibt noch schönere!



Gestern haben die Tiere übrigens einen neuen Rekord gebrochen: 23 (!) Jungtiere in einem Gelege.


MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 16:58   #30
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo Sven !

Meine L333-Nachzuchten sehen nicht so aus oder anders gesagt, unter meinen L333-Nachzuchten (nicht wenige ) befinden sich keine entsprechend-aussehenden Jungwelse.

Mach weiter so und lass Dir die Aquaristik nicht vermiesen
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (06.07.2005 um 17:01 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum