![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Termine Messen, Börsen, Vereinstreffen, ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi Indina,
eigene Blödheit. Sauerstoff vergessen wieder anzudrehen und 5 Std. später waren 12 von 16 tot. Und die waren schon bis zu 3cm groß. Habs noch immer nicht verwunden. Man darf halt nichts in Eile machen. Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
...Schei.....!!
![]() Beim Füttern? Im Aufzuchtkasten? Ich lass meine Pumpe immer laufen - ein Sauger hält den Stein inner Ecke, sodass das feine Futter zumindest am andren Ende des Beckens sinken kann - trotz Sprudler. Na, aber immerhin leben noch 4! Und wer einmal laicht, tut es wieder. ![]() Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi,
ich machs so: alles abdrehen, Futterreste absaugen, Kasten auspinseln, nochmal absaugen, frische Artemia rein, in der Zwischenzeit Deko schrubben und 5 Minuten später wieder anstellen und Tablettenfutter rein. Ansonsten sind die Artemien schneller wieder draußen als die Welse es überhaupt mitbekommen haben. Nur von Tablettenfutter wachsen sie nicht so gut finde ich. Knapp 3 Monate hat es auch geklappt, aber in Zukunft kann ich da halt keine Rücksicht mehr drauf nehmen daß die Artemien eben schnell wieder verschwinden. Was anderes weiß ich nicht denn es gibt bei mir zu viele schusselige Momente. Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Mhhh...
ein Gedanke - wie wärs, wenn Du Dir via Saugnapf ein Rähmchen mit feinerer Gaze gebastelt (z.B. aus nem Artemiasieb) - vor die gröbere Gaze klemmst, und das Teil dann nach einiger Zeit wieder rausnimmst? Da könnt wenigstens nicht so viel passiern, wenn Du das mal vergisst abzunehmen... Und die Gestreiften können Nauplien schnasseln. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
Evtl kann er da ja noch nen Einschieberahmen für feine Gaze dran bauen.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi,
so eine feine Gaze hatte ich schon mal. Da braucht es genau 20 Minuten und sie ist so verstopft, daß der Kasten überläuft und die Welse flüchten. :-( Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
Aber lass uns doch mal am Freitag mit ihm sprechen
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi Andi,
das Thema ist schon durch, er stellt ja verschiedene Maschenweiten her. Beides geht halt nicht. Artemiasiebe verstopfen leider schnell. Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Okay, dann brauchen wir so ne Art Scheibenwischer - nen Gazefeger quasi - der dann im Halbstundenrhythmus das Teil abfegt.
Ich glaub, wenn wir Gerd damit kommen, bewirft er uns mit Grindal! :vsml: Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |