L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2004, 18:42   #1
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Rike ,

hastatus sind eigentlich nicht selten .
Corydoras brauchen grundsätzlich Bodengrund Sand .
Bodengrund ist schon wichtig . Dort sammeln sich z.B. Bakterien , die nützlich und erforderlich sind .
Und Pflanzen nur in Töpfe ist auch nicht empfehlenswert . Auch sie brauchen Bodengrund .
Verwechsle nicht ein privates AQ mit einem Händlerbecken .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 18:47   #2
frederike
Wels
 
Benutzerbild von frederike
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 97
Hi Herr der Fragen!

Dann mache ich es so:

Peckoltia vittata - 190L
Hummelgrundel, Guppy - verkaufen
Corydoras hasbrosus- 190L

2 L-38 kaufen und 15(!) C. hastatus.

Sand rein, 2 Wochen warten wegen den Werten laut vater.
(dazu noch ne FRage)

Pflanzen nach budengrund wechsel rein und gedeihen lassen. Wurzel und Höhlen rein. 2 Filter rein.

Eine frage:

Kann ich den Bodengrund ändern ohen das ich einen Nitrit-Peak bekomme oder soll ich lieber noch gar keine neue Fische holen und 2 Wochen warten?

Rike :hp:
__________________
Tschau aus NRW!
frederike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 01:36   #3
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Rike ,

auf jeden Fall dann 2 Wochen warten . Der eingelaufene Filter kommt ja ungereinigt dort rein . Ab und zu ein wenig Trockenfutter (Flocken) rein , damit die Backies nicht verhungern . Dann solltest du dort regelmäßig Nitrit messen . Wenn der Peak kommt , bekommst du es dann mit .

Deine Planung macht nen guten Eindruck . Damit wirst du mit deinen Fischen viel Freude haben .

Ach ja , Bodengrundhöhe wenigstens 7cm ! Quarzsand bekommst du am besten und preiswertesten im Baustoffhandel , 25kg für ca7€ .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 10:25   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Zitat:
Originally posted by Reinwald@1st December 2004 - 02:40
Ach ja , Bodengrundhöhe wenigstens 7cm ! Quarzsand
Hallo!

Mal ne blöde Frage von jemandem, der über diese Fragen eigentlich hinaus sein sollte:

Warum so hoch (bei so einem kleinen Becken und kleeinen Fischen)?
Modert das niocht ordentlich darin?
Bei mir hat es bei Sand (~ 1-2mm Körnung) immer so viele Gasblasen gegeben, trotz TDS, dass ich auf Kies gewechselt bin...

Danke schon mal!

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 11:28   #5
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Christian ,

die Probleme habe ich in keinem AQ . Je höher der Bodengrund , desto besser für die Pflanzen . Wenn du beim einrichten erst 1/4 Wasser reinmachst und dann den Sand reinkippst , vermeidest du auf jeden Fall Einschlüsse .
Die Füllhöhe des Sandes hat nichts mit AQ- oder Fischgrößen zu tun .
Auf der Messe Duisburg stand sogar ein 60er mit 12cm Grund .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 13:08   #6
frederike
Wels
 
Benutzerbild von frederike
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 97
Hallo!

Ist es schlimm bei Kies zu bleiben? Weil ich würde gerne nur 5 C. hastatus oder meine 5 behalten. 15 sind mir zu viele.

Rike :hi:
__________________
Tschau aus NRW!
frederike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 14:00   #7
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Rike ,

Kies ist für Corys nicht gut , weil sie sehr gern buddeln und dabei ihre Barteln verlieren können .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 14:36   #8
frederike
Wels
 
Benutzerbild von frederike
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 97
Hi!

Was ist wenn Ich wirklich nur die L-38 halten bei Kies? Wieviele könnte ich dann nehmen?

Rike :hi:
__________________
Tschau aus NRW!
frederike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 17:15   #9
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Rike ,

mehr als 4 ist nicht .
Hast du Bedenken wegen Bodengrundwechsel ? Das geht besser , als du befürchtest .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 10:52   #10
frederike
Wels
 
Benutzerbild von frederike
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 97
Hi!

Ja, ich habe befürchtung vor dem Bodengrnd wechsel. Das Ich nicht geduldig genug bin wegen 14 Tage warten. Müssen die anderen jetzt lebenden Fische umquaatiert werden wegen peak?

Rike :help:
__________________
Tschau aus NRW!
frederike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L109 züchten welss Zucht 3 13.09.2004 16:40
Kann man den L030 züchten ? Acanthicus Zucht 0 23.03.2004 11:32
Kann man Cochliodon (L137) züchten syntex Zucht 2 12.03.2004 19:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum