L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 20:14   #21
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Zitat:
Zitat von L-134
Hallo , bei den 3 ersten Bilder handelt ea sich um L-129 . Bei deinen 2 anderen bin ich noch nicht ganz sicher ,denke aber das du L-340 ausschliesen kannst da deine Tiere ganz anders aussehen .
Hi

Wie erkennst du entgegen der Literatur(Seidel, Werner usw.) am Aussehen den Unterschied zwischen L 129 und L340 ohne die Zähne zu zählen?
Ich denke das wüssten die auch gerne und können es in ihrem nächsten Buch verwenden und noch mehr von dir lernen.

Es bleibe noch das Fanggebiet, das steht aber leider nicht auf den Welsen.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 21:04   #22
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo , zähne zählen !!!!!

Ich habe circa 100 L-340 und keines der tiere sieht aus wie L-129 .

Man kann schon im Körperbau unterschiede sehn .
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 21:06   #23
Wild-Ant
Jungwels
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Bramsche bei Osnabrück
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Wie erkennst du entgegen der Literatur(Seidel, Werner usw.) am Aussehen den Unterschied zwischen L 129 und L340 ohne die Zähne zu zählen?

Ne kann ich nicht - hatte mich nur an den Bildern im Netz orientiert.....

Werde weiter versuchen ein paar neue Fotos hochzuladen und bei mir in der Galerie zu plazieren - ggf. auch hier verlinken. Mache das gerade zu ersten mal!

https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=3398

Alex
__________________
L2, 4x L46, 2x L49, 3x L66+, 2x L129, L141, 3 xL144 7x L183+, 5x L200, L205, L260, L330, 6x L333, PC007, 2x Ancistrus Albino+, Corydoras Aeneus, Albino+, Paleatus, Sterbei, Venezuela Black ,Otocinclus Flexilis, Pitbull Plecos, Schilderwelse, Microglanis iheringi Hummel od. Harlekinwels, Synodontis eupterus, Petricola, Kryptopterus Minor.....

Natürlich nicht alle im gleichen Becken....

Geändert von Wild-Ant (20.11.2008 um 21:09 Uhr).
Wild-Ant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 21:09   #24
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Alex ,er meinte mich ,nicht dich .
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 21:17   #25
Wild-Ant
Jungwels
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Bramsche bei Osnabrück
Beiträge: 34
Was meint Ihr bei diesem Bild?




links ist Wels 1 - rechts demzufolge Wels 2
__________________
L2, 4x L46, 2x L49, 3x L66+, 2x L129, L141, 3 xL144 7x L183+, 5x L200, L205, L260, L330, 6x L333, PC007, 2x Ancistrus Albino+, Corydoras Aeneus, Albino+, Paleatus, Sterbei, Venezuela Black ,Otocinclus Flexilis, Pitbull Plecos, Schilderwelse, Microglanis iheringi Hummel od. Harlekinwels, Synodontis eupterus, Petricola, Kryptopterus Minor.....

Natürlich nicht alle im gleichen Becken....
Wild-Ant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 21:24   #26
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Zitat:
Zitat von L-134 Beitrag anzeigen
Hallo , zähne zählen !!!!!

Ich habe circa 100 L-340 und keines der tiere sieht aus wie L-129 .

Man kann schon im Körperbau unterschiede sehn .
Wir sind neugierig, dann erklär mal.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 21:27   #27
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

ich zitiere mal wertneutral ein paar Passagen aus dem WA2 zum L 340:
Zitat:
...ausgesprochen variabel gefärbt...
Zitat:
...werden fast immer fälschlich die beiden Arten L 129 und L 199 angeboten...
Zitat:
...außer in der Färbung jedoch auch leicht durch die deutlich reduzierte Kieferbezahnung...unterschieden werden können...
Sasha, hast Du bei Deinen schon mal Zähne gezählt ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 05:02   #28
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Wild-Ant Beitrag anzeigen
Was meint Ihr bei diesem Bild?




links ist Wels 1 - rechts demzufolge Wels 2
Morgen,

ich bin immernoch richtung L66 ;-) . Am besten Du wartest wie groß er wird. Bei 15cm und nachlassendem Kontrast der Färbung ists dann ziemlich sicher ein L66.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 13:43   #29
Wild-Ant
Jungwels
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Bramsche bei Osnabrück
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen

ich bin immernoch richtung L66 ;-)
Auf welchen beziehst Du Dich?

Alex
__________________
L2, 4x L46, 2x L49, 3x L66+, 2x L129, L141, 3 xL144 7x L183+, 5x L200, L205, L260, L330, 6x L333, PC007, 2x Ancistrus Albino+, Corydoras Aeneus, Albino+, Paleatus, Sterbei, Venezuela Black ,Otocinclus Flexilis, Pitbull Plecos, Schilderwelse, Microglanis iheringi Hummel od. Harlekinwels, Synodontis eupterus, Petricola, Kryptopterus Minor.....

Natürlich nicht alle im gleichen Becken....
Wild-Ant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 16:22   #30
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Wild-Ant Beitrag anzeigen
Auf welchen beziehst Du Dich?

Alex
Immernoch der 2. ;-)
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L201 Junge mit einer größe von ca 5cm bekommen Schneewolf Zucht 7 04.01.2009 18:56
Was habe ich da geschenkt bekommen? justizia94 Welcher Wels ist das? 10 04.06.2007 08:14
Was habe ich bekommen ? LDA01 Welcher Wels ist das? 23 16.03.2005 11:03
Habe 17 Hypancistrus zebra / L046 bekommen wigi72 Loricariidae 7 15.11.2004 11:54
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw Fleckchen Krankheiten 44 20.08.2004 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum