![]() |
|
![]() |
#1 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Hi!
Meine haben bei ca.20 cm Tl aufgehört. Seitdem gehts nur noch in die Breite. So bis 16-17 cm wars ca 1 cm pro Monat bei mir, danach deutlich weniger. gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Leute,
die Farbpigmente in der Iris dienen in erster Linie dem Schutz der Retina (Netzhaut). Beim Menschen ist es so, daß es blaue, grüne und braune Augen gibt (und alle möglichen Mischfarben, aber das wissen eh alle...). Die Melanin-Konzentration ist dabei im blauen Auge am niedrigsten, im braunen am höchsten. Die wenigsten wissen allerdings, daß die Augenfarbe auch beim Menschen veränderbar ist - im Alter (deshalb haben alte Menschen häufiger blaue Augen) und bei langanhaltend geringerem Lichteinfall sinkt der Melanin-Anteil - zum Beispiel durch farbige Kontaktlinsen, Daueraufenthalt im Dunklen... Ich denke, das läßt sich ganz leicht auf unsere Cochliodon übertragen. Wenn man Tiere mit braunen Augen hat, hatten diese vermutlich viel Sonnenlicht abbekommen (vielleicht tagaktiver als ihre blauäugigen Verwandten?) und zum Schutz mehr Pigment gebildet. Im Aquarium, wo selbst die hellste Beleuchtung nur ansatzweise an das natürliche Licht herankommt (und alle Welsaquarianer noch meinen, nur gedämpftes Licht nutzen zu müssen), wird nicht mehr so viel Pigment benötigt, um die Retina zu schützen. Die Augen entfärben sich und werden blau. Soweit meine Theorie. Zitat:
Gruß, Martin. P.S. Ich muß doch nict anerkennen, daß irgendein Ami der Meinung ist, die Gattung Cochliodon hätte keine Daseinsberechtigung, oder?
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Zitat:
gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Zitat:
![]() gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Christian,
für mich heißen meine Tatia nach wie vor Tatia - vor allem weil ich mir die Gattungsbeschreibung mal durchgelesen habe, ich finde keine sinnvolle Begründung für eine Überstellung. Bloß veröffentlichen kann ich das als kleiner Aquarianer schlecht... Bei den Cochliodon habe ich keine Gattungsbeschreibung gelesen. Aber würdest du auf die Idee kommen, die Gattung Hypancistrus aufzulösen und in die Gattung Ancistrus zu stellen, auch wenn du die Gattungsbeschreibung nicht kennst? Die Unterschiede sind zu offensichtlich und gravierend... Gruß, Martin. P.S. Ich will um Gottes willen nicht vom sehr interessanten Thema dieses Threads ablenken!!!
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Zitat:
gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo Christian,
nur ein kleiner Tipp: Wenn Du Dir Dein dämliches "Jon" einfach mal sparen würdest und nicht in jedem zweiten Thread auf Deine tollen Kontakte (??? - Emails schreiben kann jeder...) hinweisen würdest, (aber andererseits Primitivfragen wie nach dem Durchmesser von Laichröhren stellst...), würdest Du Dir auch viele provokative Posts in der Art von Martin jetzt oder auch mal Rolo oder mir sparen... Denk mal drüber nach... :no:
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
:spze: anscheinend interessiert es in Deutschland(Österreich) aber niemand...
Nur weil man keine tollen Fische nachgezogen hat darf man nicht mitreden? Wenn Rolo damals genervt war kann ich ihn verstehen, aber wenn Du und andere fremde Meinungen (und es nicht meine Idee, sondern die eines Wissenschaftlers, der davon lebt) nicht akzeptieren und die Erwähnung mit Unwissenheit abtun, dann halte ich Dich für einen intoleranten Spießer. Oder möchtest Du das Forum frei halten von nicht konformen Meinungen? ohne Gruß Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
hab ich jemals gesagt, dass ich die Meinung von Armbruster nicht akzeptiere? Ich glaube, da bildest Du Dir etwas ein.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Dann regst Du dich "nur" darüber auf, dass ich mich darüber freue mit Armbruster und anderen Experten mailen zu können und die Antworten auch versuche bestmöglich mitzuteilen?
Naja wenn Du morgens um 4 nichts besseres zu tun hast...
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |