L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2007, 13:50   #1
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

dann nimm L70. Das sind keine Standardfische und sie vermehren sich gerüchteweise wie Ratten und sie sind optisch nicht so sehr attraktiv für die breite Masse. "Liebhabertiere" oder so nennt man das dann...

Und schreib doch bitte all deine Anforderungen direkt in das Anfangsposting, das würde die Sache ein wenig leichter machen.

Gruß, Patrick

PS: Wieso klingt das alles für mich wie "Ich brauche seltene, leicht zu züchtende Fische"? Ganz wertungsfrei und objektiv natürlich.
teq ist offline  
Alt 18.07.2007, 13:50   #2
l.ö.l
Wels
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 64
Hallo,
Naja sie sind leichter als Hypostomus , außerdem man lernt am besten eh durch Erfahrung .
Ja wegen der Wahl ich entscheide mich wahrscheinlich noch zwischen l4/5/28/73, l201 uns l174.
Und wenn ihr euch sorgen um die WW macht keine Angst mit etwas Torf und seemandelbaumblättern und einer Osmoseanlage bekommt man das in den Griff .

Mfg Giuseppe

Geändert von l.ö.l (18.07.2007 um 13:53 Uhr).
l.ö.l ist offline  
Alt 18.07.2007, 13:59   #3
Welsanfänger
Jungwels
 
Benutzerbild von Welsanfänger
 
Registriert seit: 21.10.2006
Beiträge: 25
Moin,
Hochmut kommt vor dem Fall
Überschätz dich nicht und vergleiche nicht mit anderen Arten, sonachdme Motto " wenn die schwer zuzüchten sind dann schaff ich doch die andere Art locker"

Erfahrung wirst du eher schlechtere Bekommen.
__________________
mfg Pierre
Welsanfänger ist offline  
Alt 18.07.2007, 14:04   #4
l.ö.l
Wels
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 64
Hallo,
Ich kanns auch gleich lassen wer nicht wagt der nicht gewinnt. Ich will ja nur meinen ersten Versuch starten wenn ich auf die Schnauze fall kann ich nichts machen aber ich habs probiert, wenn ichs nicht probier dann ja, dann passiert auch nichts.
Mfg Giuseppe
l.ö.l ist offline  
Alt 18.07.2007, 14:08   #5
Welsanfänger
Jungwels
 
Benutzerbild von Welsanfänger
 
Registriert seit: 21.10.2006
Beiträge: 25
Moin,
wenn du es leicht angehen lässt wirst du auch net auf die Schnauze fallen
__________________
mfg Pierre
Welsanfänger ist offline  
Alt 18.07.2007, 14:09   #6
l.ö.l
Wels
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 64
Hallo,
aber ich habs probiert. Ok hasts geschafft ich mach mit normalo A-welsen rum in Ordnung??? Hoffe du bist jetz glücklich!

Mfg Giuseppe
l.ö.l ist offline  
Alt 18.07.2007, 14:12   #7
Welsanfänger
Jungwels
 
Benutzerbild von Welsanfänger
 
Registriert seit: 21.10.2006
Beiträge: 25
Moin,
traust du dir das zu?
ich dachte du magst keine normalen? Es geht hie rnicht darum irgendwie den Spaß an L-welsen zuversauen, ich will ja nur helfen.
__________________
mfg Pierre
Welsanfänger ist offline  
Alt 18.07.2007, 14:22   #8
Australe
Wels
 
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 89
Hallo,

nehmt es mir bitte nicht übel, aber was soll das Ganze hier eigentlich? "Ich will züchten um des Züchtens Willen." ?! Aber was Stinkenormales soll es bitte nicht sein. Klingt schon ein wenig seltsam, wertfrei formuliert natürlich.

Woher willst du @l.ö.l eigentlich wissen, woran es lag, wenn es denn nicht klappen sollte? Am ungewöhnlichen Fisch oder vllt doch an den nicht ganz so optimalen Bedingungen?

Arme Tiere fällt mir dazu nur ein. Das sind Lebewesen und keine Brutmaschinen.

Verständnislose Grüße
Astrid
Australe ist offline  
Alt 18.07.2007, 14:19   #9
l.ö.l
Wels
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 64
Hallo,
Ja aber ich schaff Hypancistren sowieso nich, die Osmoseanlage war anscheinend umsonst schade um die 100€ für normalo A-welse brauch man die ja nich. Hypancistren, die brauchen so ne Osmoseanlage, damit man die perfekten Wasserwerte hat und das die Zucht erleichtert. Aber anscheinend sind Hypancistren SOOO schwer das nur ein WAHRER Profi sich an das rantrauen darf, ein Anfänger sollte am besten mit bei A-welsen bleiben Hypancistren sind zu hoch für einen Anfänger wie mich.

Mfg Giuseppe
l.ö.l ist offline  
Alt 18.07.2007, 14:24   #10
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Zitat:
Zitat von l.ö.l Beitrag anzeigen
Hallo,
Ja aber ich schaff Hypancistren sowieso nich, die Osmoseanlage war anscheinend umsonst schade um die 100€ für normalo A-welse brauch man die ja nich. Hypancistren, die brauchen so ne Osmoseanlage, damit man die perfekten Wasserwerte hat und das die Zucht erleichtert. Aber anscheinend sind Hypancistren SOOO schwer das nur ein WAHRER Profi sich an das rantrauen darf, ein Anfänger sollte am besten mit bei A-welsen bleiben Hypancistren sind zu hoch für einen Anfänger wie mich.

Mfg Giuseppe
....sprach er und fühlte sich gleich angep...st ob der Ratschläge und Erfahrungen die ihm hier zuteil wurden......

Tzzz....

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum