![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Sorry
Ich meinte damit,das die Nachzuchten von Mopsköpfen ganz normal sind,und keine Deformationen zeigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 106
|
Hallo
Das Phänomen Mops vererbt sich nicht weiter. Ob die Tiere Probleme bei der Sauerstoffversorgung haben oder ähnliches ist nicht untersucht worden. Die Doktorarbeit, die Elko angesprochen hat, ist für die Möpse in der Aquaristik nicht verwendbar. Im Prinzip ist es natürlich nicht schlimm, einen Krüppel im Stubenbecken zu pflegen. Aber eine Diskussion gibt es nur bei wertvolleren Tieren wie L46 und ähnliche. Man stelle sich mal vor, ein unerfahrener Fischhalter geht in den Zooladen und ein unerfahrener Angestellter verkauft einen Mops, ohne dass er es selber weiß. Wenn der Fischhalter nun von einem Bekannten erfährt, dass er einen Krüppel hat, kann man sich gut vorstellen, was alles so gesagt wird. Um solchen Ärger zu vermeiden, werden deformierte Fische in wirtschaftlichen Zuchtanlagen, sobald die Fehler erkannt sind, raussortiert. Wenn man alle Tiere behalten möchte, hätte man über kurz oder lang seinen Betrieb mit Mutanten besetzt und wäre pleite. Normale Nachzuchten sitzen Wochen oder Monate lang in der Anlage, Mutanten würden Jahre oder Jahrzehnte in der Anlage sitzen. Es hat eigentlich jeder Züchter seine Entsorgungsmethode, meistens ein Becken mit Räubern, Fische fressen Fische, ist ganz natürlich. Mit freundlichen Grüßen Kevin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Moin Kevin
Könntest du bitte mal das Wort Krüppel weglassen, denn stößt nicht nur mir übel auf wenn ich deine Beiträge lese. MfG Jens @Team Ich kann verstehen wieso Volkers Beitrag gelöscht wurde. Ich kann Volker aber voll und ganz verstehen, wenn ich hier sowas lese wie Krüpell, Mutanten, in den Mixer usw. Es geht hier um Lebewesen, die es sich nicht ausgesucht haben so auszusehen. Warum wird nicht auch was gegen solche aussagen gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 106
|
Hallo Jens
Was meinst du denn, woraus dein Trockenfutter gemacht wurde? Bloß weil du nicht dabei warst, wird es auch nicht besser. In der Natur gibt es auch eine Auslese. Wer das im Aquarium als Züchter nicht macht, handelt fahrlässig. Tierzucht ist kein Kinderspiel sondern eine verantwortungsvolle Aufgabe. Es geht nicht nur darum zu Füttern, sondern sicher zu stellen, dass nachhaltig gesunde Zuchtstämme erhalten bleiben. Wer so etwas nicht verstehen will, dem kann man auch nicht mehr helfen. Eigentlich ist mir meine Zeit zu schade, mich mit Kinderscheiß rumzuärgern. Mit freundlichen Grüßen Kevin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
@Jens Kewin verwendet harte Worte, aber er trift es (benahe) genau auf den Punkt. Betreffend Zucht gehören gewisse Masstäbe angewandt und ein Mops ist ein Krüpel. Aber wenn dir behinderter Fisch angenehmer ist, dann bitteschön. ![]() Ich selbst denke nicht, das Dass team jeden Pipifax unterbinden soll/muss . Ich selbst habe mal folgenden Fehler gemacht, ich habe einem Käufer von 8 Stk 4 cm L46 dein einzigen L46 Mops dazu geschenkt. (ohne Berechnung) Nun habe ich schon 3 mal irgendwo her gehört ich hätte dem "SoundSo" 1. Untergejubelt, 2. Beschissen, 3 würde kranke Tiere verkaufen. Ich würde die Mopse(sollte es wieder welche geben) NIE mehr wegschenken, nie mehr was anderes tun als erlösen. Ob dass nun "übel aufstösst" oder nicht. Und glaub mir, die aller aller aller meisten der hier mittlesenden Züchter tun dies auch. ![]() Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (01.05.2007 um 12:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Zitat:
ich halte dagegen: ich kenne *keine* L46-Nachzieher, die Mopsköpfe 'erlösen'!! Dass übel über Deine Verschenkaktion geredet wurde, ist blöd. Aber Idioten gibts überall. Das würde mich persönlich nicht davon abhalten, Mopsköpfchen günstig oder umsonst weiterzugeben. Imo wird die Diskussion hier zunehmend schwachsinniger, da Mopsköpfigkeit wie ein *genetischer* Defekt behandelt wird, der er ja offensichtlich nicht ist. Dass Nachzuchten mit genetischen Defekten nicht weitervermehrt werden sollten, ist klar. (Obwohl diverse heutzutage gängige Varianten mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit und teils heftigen Deformationen im Handel sind und als Hochzuchtformen für *besonders viel Geld* abgegeben werden - nämlich Schleierflossenformen, Kopfdeformationen - z.B. bei Goldfischen, Qualzuchten etc.). Das betrifft ja auch andere Tierarten (felllose Katzen, Hundearten mit Hüftdysplasie, etc.) und ist eine generell ethische Frage. Da besagte Mopsköpfchen aber ein ganz normales Leben leben können, und ihrerseits normale Nachzuchten hervorbringen, gehören sie eben nicht in die per se auszusortierenden oder 'zu erlösenden' Fraktion. Gut möglich, dass die hier als 'Krüppel' titulierten Hyp. Zebra in manchen Ländern mit Hang zum Kindchenschema-Fisch besonders begehrt wären... Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() Geändert von Indina (01.05.2007 um 13:25 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Indina
deine Meinung akzeptiere ich sehr, und es werden sich noch 10 andere "erboste" L46 Halter melden die mich wegen meinem "Geständniss" beschimpfen werden. Es ist leichter sich als Mopskopf-Halter zu Outen als Mopskopf killer. Desshalb bleiben viele hier, die so denken wie ich ganz still. Ich lanciere mal eine anonyme Umfrage. ![]() Zum Glück hatte ich in meiner kurzen Kariere erst einen Mops, und musste meine Vorgehensweise nie ausführen. ps: nein ich empfinde deinen Post nicht wirklich als "erbost" oder Beschimpfung. Wahr nur als beispiel gedacht. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
ich glaube, ihr werft hier zwei unterschiedliche Aspekte durcheinander: 1. L46 Mopsköpfe, was mit großer Wahrscheinlichkeit kein Erbschaden ist 2. Fische mit erblich bedingten Deformationen - zumeist infolge von Inzucht. Vielleicht solltet Ihr Euch erstmal über das Diskussionsthema einig werden. ![]() Sollte es mehr um den 2. Aspekt gehen, würde ich dann den Thread teilen wollen. Beste Grüße Elko Geändert von L-ko (01.05.2007 um 12:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo Kewin
Natürliche Auslese ok, dann bringe bitte demnächst 80-85% deiner Nachzuchten um. Denn mehr schaffen es wegen natürlicher Auslese in der Natur auch nicht. Wenn du jetzt hier mit Verantwortung kommst ok, hast du schon mal daran gedacht, dass Verantwotungslos ist ein Tier einfach nur zu tötten weil es nicht dem Standart entspricht? Zitat:
Du bezeichnest dieses Gottspielen also als Kinderscheiß? Wer setzt diese Maßstäbe in der Zucht, quasi diese Auslese, der darf leben und der nicht da er nicht dem Standart entspricht? Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L046 und L333 zusammen großziehen? | Tjack | Loricariidae | 4 | 26.04.2007 11:39 |
Grosses Problem mit L46 Zuchtgruppe | Indina | Krankheiten | 12 | 06.12.2005 12:33 |
L46 pl | alpina | Krankheiten | 0 | 11.09.2005 15:36 |
Wie L46 richtig pflegen? - Hypancistrus zebra / L046 | L46 ``FAN`` | Loricariidae | 7 | 13.03.2004 20:21 |
Kranker L46? | ElMuerto | Krankheiten | 3 | 18.01.2004 16:32 |