![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
Artbecken sind meist erfolgreicher, wenn Dir primär an der Vermehrung liegt. Im Moment würde das set up erst mal so lassen und hochwertiges Futter rein, bis der Arzt kommt...zumindest bei den Hyps sollte das dann umgehend klappen.... Das allgemeine "Becken-Stup" sollte auch stimmen....kahles Becken, eine Röhre, 500W HQI dürfte ihnen auch nicht gefallen .... ![]() EDIT: Hab noch mal durchgeschaut...so ganz schlecht scheinen sie es bei Dir nicht zu haben. Aber tierisches Eiweiß ist notwendig, mind. 1/2 frostwürfel pro Nase pro Tag.... Futtertips gibt's z.B. auch hier (und günstiger als das käufliche Frostfutter): https://www.l-welse.com/forum/showpo...71&postcount=1 oder sonstiges im Unterverzeichnis "Ernährung" Geändert von joern (08.07.2005 um 13:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hi!
Ich habe 5 L144 mit drin,allerdings Junge ca 5-6cm,die sind nicht mehr zu sehen wenn die 270er "balzen". Bei größeren 144ern kann ich mir das jedoch nicht vorstellen die sind dann doch ein bischen ruppiger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Welspapa
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: 85... Altm
Beiträge: 142
|
Hallo,
also stören lassen sich meine 15er von anderen Welsen überhaupt nicht bei der ständigen Zeugung von Nachkommen. Und das sind einige andere in ihrem 800l-Becken. Die 15er sind es auch, die die meisten Höhlen besetzen, beide Geschlechter, alle Größen. Sie haben bei mir 30Grad, fast nur Frostfutter fleischlich, ansonsten die etwa gleichen Werte wie bei dir. Allerdings würde ich die Gruppe tatsächlich um einiges aufstocken. Bei mir waren es von Anfang an 10 Tiere, inzwischen wohl eher das Dreifache (sind nur die, die mir aus den Laichkästen ausgekommen oder gar nicht erwischt worden sind) Ansonsten hab ich noch einige Jungtiere, auch abzugeben. Viel Glück, kuddel |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Babywels
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: 27245 Kirchdorf
Beiträge: 24
|
Hallo Kuddel,
ich habe gerade mal nachgeschaut, aber Eichstätt ist leider zu weit weg (Wegen der Jungtiere). Ich komme aus der Mitte zwischen Bremen, Hannover und Osnabrück. Schade! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Babywels
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: 27245 Kirchdorf
Beiträge: 24
|
P.S.
Danke auch nochmal an Heiko und Jörn Viele Grüße, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kann helfen bei der Geschlechtsbestimmung bei L270? | Peppermint-Pleco | Zucht | 2 | 20.07.2004 18:22 |
Gelungene Zucht von Panaque sp. L190 | Walter | Zucht | 11 | 18.06.2004 10:39 |
Probleme bei der l046 Zucht | gigazicke | Zucht | 2 | 25.05.2004 12:37 |
Unverhofft Kommt Oft -zucht Von L028 | wale | Zucht | 7 | 19.02.2004 15:03 |
Zucht des L046 | HoKo | Zucht | 12 | 26.11.2003 20:42 |