![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Nochmal Hi und zum Preis:
Das sind alles Wildfänge, ... (Thema "Schleuderpreise") 40 € ist (IMHO) sicher ein Preis, um den Du ihn kaufen kannst, Normalpreis sozusagen... Letzten Sommer gabs die ganz kleinen (~ 5 cm) beim Hornbach um 29 €, die mittleren (7 - 9 cm) um 47 €. Vor fünf Jahren waren die Preise schon ähnlich. In den "Spezialgeschäften" sind sie (bei uns) eher noch teurer.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
40€ für einen 3cm langen L191? Das ist doch wohl leicht zu teuer! Zitat:
![]() Naja ich denke einfachmehr als 15€ sollten es für so einen Zwerg einfach nicht sein. Für 40€ würde ich dem Händler nen Vogel zeigen ![]() Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi nochmal,
Zitat:
3 cm TL? Das wage ich einmal fast zu bezweifeln. Zumindest hab ich noch niemals derartig kleine Nigros gesehen. 3 cm - das haben die meisten Harnischwelsbabies nach sechs oder acht Wochen erreicht. 5 - 6 cm sind normal im Laden die kleinsten. Hogi, bist Du Dir sicher, dass die derartig winzig waren? I-------------I ... 3 cm (auf meinem Bildschirm)
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 27
|
Also zu teuer ?
mal sehn ob ich da was raus handeln kann :-) ich wollte ihn jetzt vorerst mal in mein 90er Becken mit den L144 und den Sterbai's hinzusetzen. der ist ne Augenweite "WAU" mfg Hogi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 27
|
Hi Leute
jetzt mal net so ne Aufregung... also er ist zwischen 4 - 4,5cm goß, ich hab ihn gestern gemessen. und ich hab ihn für 33€ bekommen er hat noch einen aber ne des wird mir dann zuviel... und es ist der L-191 genau wie hier abgebildet, das zweite Bild https://www.amazon-exotic-import.de/...en/L%20191.htm ich hoff das ich euch recht bald Bilder liefern kann... der L-191 wird auch net so groß zwischen 20-25cm weil 40cm wär mir weng viel :-))) mfg Hogi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
na dann mal viel spaß mit dem lütten!
es ist immer wieder eine freude, diese tiere bei sich im becken zu sehen, je kleiner sie sind, um so schwerer ist es... meinen kleinen (zwischen 10 und 15cm) sehe ich manchmal wochen nicht, einfach weil er es schafft, sich so gut in spalten und lücken zu zwängen das er durch sein grün-schwarzes "outfit" unsichtbar ist. der große kommt schon öfter zum vorschein, aber auch nur, weil er sich durch seine größe nicht mehr so gut verstecken kann und weil er sehr verfressen ist. nach der fütterung mit wels-tabs schwimmt er sehr schnell unter seiner wurzel hervor. rangeleien konnte ich bisher noch nicht ausmachen, wenn ich mich mit der taschenlampe auf die suche nach dem kleineren mache, ist er meist in der nähe des großen zu finden... da z zt auch wieder einige in den becken meines händlers schwimmen, bin ich ja schon am überlegen, ob ich meinen beiden nicht noch 1- 2 "freunde" gönne, z zt wär noch genung platz und ich hätte irgendwann einen grund, mir ein noch größeres becken zu kaufen ![]() @ walter: hast recht, mir kam im ersten momen der daumen so risieg vor, beim kontrollieren an meiner hand hab ich aber auch festgestellt, das es mehr als drei cm sein müssen... viel grüße, kristian Geändert von Tritonus (11.03.2005 um 11:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Kristian,
seltsam, dass Deine Kleinen so scheu sind. Bei mir (ich hatte bis jetzt 3) sind die L 191 eigentlich mit die am wenigsten scheuen ancistrinen Harnischwelse.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
hallo walter,
scheu würde ich sie nicht nennen, einfach nur zurückgezogen. licht mögen sie überhaupt nicht (und ich hab lediglich 30 watt über dem 500 liter becken, meist in sogar nur eine röhre an) aber es ist nicht so, das sie flüchten, wenn sie mal draußen sind und ich ans becken trete... es scheint nur hinter der wurzel am schönsten zu sein, zumindest für den lütten. vielleicht ist es bei L190 und L191 auch ein unterschied, wer weiß... obwohl sie sehr zurück gezogen leben, erfreu ich mich an ihnen. sie fressen gut, sind prächtig ausgefärbt und wachsen langsam aber stetig... für mich sind es die schönsten welse überhaupt (naja, sagen wir mal der ganze panaque komplex) und ich muss sie nicht immer sehen ![]() montag gehts noch mal zum händler, da will ich mir alle noch mal anschauen... vielleicht verlieb ich mich mal wieder in einen?! |
![]() |
![]() |