![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi nochmal,
20 €? Und das im Abverkauf? Erscheint mir trotz Abverkaufspreis sehr sehr teuer.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Also ich finde ihn nicht ecklig.Habe selber welche die sich pudelwohl fühlen.Man sollte sie nur nicht mit Barschen oder Schmerlen in einem Becken halten. Ich finde ihn schöner als den normalen. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
naja ich starte mal keine diskusion über den sinn von hochzuchten!!!!
meiner meinung nach sollte man die entwicklung der natur überlassen!!!!! mfg simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 106
|
Hallo
Ich meine das ein Schleier ancistrus ausgewachsen sogar ein sehr schönes Tier ist. In diesen Fall ist der Schleier keinerlei Behinderung, nicht wie beim Schleierscalar. Reine Geschmacksache meine ich. Und um Geschmack läst sich streiten. Kevin |
![]() |
![]() |