![]() |
![]() |
#11 | ||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
![]() das war die Seite irgendeines "Amazonas"-Institutes. Vielleicht weiß das ja noch jemand. Wurde imho auch schon mal hier gepostet
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
... habe mal die Suche angeschmissen:
https://www.projectamazonas.com/Images/Flor...0species-99.jpg https://www.l-welse.com/forum/index.php?showtopic=4800
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jungwels
Registriert seit: 07.02.2005
Beiträge: 42
|
Hallo,
hier noch ein Paar zusätzliche Bilder! Vieleicht erleichtert das die Sache ein wenig! :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jungwels
Registriert seit: 07.02.2005
Beiträge: 42
|
Hallo,
hier noch ein Paar zusätzliche Bilder! Vieleicht erleichtert das die Sache ein wenig! :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jungwels
Registriert seit: 07.02.2005
Beiträge: 42
|
Hallo,
hier noch ein Paar zusätzliche Bilder! Vieleicht erleichtert das die Sache ein wenig! :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
ein scharfes Teil ist das.....(neid... ![]() Was muß man für so was bezahlen ? |
![]() |
![]() |
#17 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hallo,
Ist das tier noch unter 10 cm? Dann ist es mit sicherheit ein L374 !!!! Das sieht man doch! Die L374 verlieren ihre rötliche Färbung mit dem alter!!! Dieser hier ist Von der Kopfform, Musterung , Flossen, und maul indentisch mit dem L374!!!! Da hat michael schon recht! @ Andi: du kannst nicht einfach behaupten das dies kein L374 ist nur weil adulte tiere auf fotos anders aussehn! Die rote Färbung ist in der jugend normal! @ makaju wieviel hat der gekostet? MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
hmm, als meine Tiere (zwischen 7 und etwas über 10 cm) haben nicht die geringste Ähnlichkeit mit diesem Tier. (siehe auch mein Avatar - allerdings ist er etwas zuuu gelb geworden ![]() Zitat:
Er hat meine Vermutung bestätigt, das es sich um einen Panaqolus aus dem Curua-Una-Einzug handelt. Allerdings sind es wohl nur ausgewählte Einzeltiere die so hübsch gefärbt sind. Auch habe ich noch keinen L374 gesehen, die eine so feine Kopfzeichnung, und eine wurmlinienartige Körperzeichnung haben. <!--QuoteBegin-Mysticlaw@8th February 2005 - 11:52 @ Andi: du kannst nicht einfach behaupten das dies kein L374 ist nur weil adulte tiere auf fotos anders aussehn! Die rote Färbung ist in der jugend normal![/quote] ... oh doch, kann ich :tfl: Leider habe ich noch kaum Fotos von den L374 gesehen, ich habe diese Tiere leider nur in natura gesehen ![]()
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
hallo nochmal,
ich hatte vor ca 2 jahren auch mal 3 stück l374 ( ich muss sagen die sahen fast genauso aus / nur nicht ganz so rot aber etwas rötlich. Die kamen aus dem Rio Anapu! ![]() - die müssen ja nicht so rot sein / vielleicht ist es durch das foto so geworden? Deine l374 sind ja auf dem avatar foto auch gelb!( so sehen sie in natura auch nicht aus :bhä: Zu dem wurmlienienmuster am kopf :/ einer meiner tiere hatte ein noch feineres muster / das variert sehr stark! Schau dir mal im Datz sonderheft l-nummern das bild vom l374 an der is dort zwar eher weiss hat aber ein sehr feines wirmlienienmuster!! ich bin immernoch überzeugt das dies ein L374 ist :hi: :spze: MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
hallo nochmal,
ich hatte vor ca 2 jahren auch mal 3 stück l374 ( ich muss sagen die sahen fast genauso aus / nur nicht ganz so rot aber etwas rötlich. Die kamen aus dem Rio Anapu! ![]() - die müssen ja nicht so rot sein / vielleicht ist es durch das foto so geworden? Deine l374 sind ja auf dem avatar foto auch gelb!( so sehen sie in natura auch nicht aus :bhä: Zu dem wurmlienienmuster am kopf :/ einer meiner tiere hatte ein noch feineres muster / das variert sehr stark! Schau dir mal im Datz sonderheft l-nummern das bild vom l374 an der is dort zwar eher weiss hat aber ein sehr feines wirmlienienmuster!! ich bin immernoch überzeugt das dies ein L374 ist :hi: :spze: MFG |
![]() |
![]() |