L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2004, 21:22   #1
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Sandra,

um aber mal auf Deinen Anfangs-thread zurückzukommen. Es wird nur das gezüchtet, was sich auch verkaufen läßt. Somit sind die Erzeuger merkwürdiger Lebewesen nicht Schuld an deren Existens, sondern die Leute, die sowas haben wollen und dafür auch bereit sind einen gewissen Obulus abzulatzen.

Zum 2ten: Es giebt einige Fische, die nur lebende Fische fressen.

Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 21:43   #2
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
gibt leider zuviele die die hässlichen Fische mögen !
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 05:15   #3
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
Hallo,

kann mir jemand sagen wie das Laichverhalten und die Aufzucht bei Papageibuntbarsche ist. Ich habe gestern gehört, daß es Maulbrüter sein sollen. Da ich verhindern möchte, daß meine beiden ihren Nachwuchs (wenn sich mal welcher einstellt) aufziehen, wäre es ja sinvoll, wenn es Maulbrüter sind, eine Gruppe Kuckuckswelse hinzu zusetzen. Dann sollte sich das Thema Jungfische von den Papageibuntbarschen erledigt haben.

Ich weiß, daß meine Papageibuntbarsche Qualzuchten sind. Ich habe sie aber auch nu genommen, weil sie sonst höchstwahrscheinlich getötet worden wären. Siehe hierzu auch meine bisherigen Beträge zu diesem Thema hier.

MFG
Alpina
alpina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 06:20   #4
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi

nein, sie sind keine maulbrüter
sie setzen ihren laich auf steinen ab die sich in strömungsstarken zonen befinden
wenn ich mich recht erinnere bewacht das männchen dann die eier

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum