L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2013, 16:49   #1
Jochen
Welspapa
 
Benutzerbild von Jochen
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
L181 Jungwelse brauchen Dottersack nicht auf

Angaben zum erkrankten Tier:
L 181 ca 20 Tage nach dem Sclupf aus dem Ei
Auffälligkeiten:
braucht Dottersack nicht auf und verenden
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
normal, wächst sogar nur der Dottersack ist eben noch zu sehen
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
kein weiterer Besatz, die Tiere sind in einen Einhängekasten, dieser wiederum in einem 80 er Becken
Fütterung:
angepasstes Futter für dieses Alter
Wasserwerte:
Temperatur:27
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7,2
Karbonhärte (KH):4
Gesamthärte (GH):6
Nitrit (NO2):nicht nachweisbar
Nitrat (NO3):5
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
tägliches absaugen des Bodens im Einhängekasten, WW 10 % am Tag
Wasseraufbereitung mit:
zum Wechseln wird abgestandenes Leitungswasser verwendet.
Informationen zum Becken:
HMF, Sauerstoffzufuhr über Zentralanlage Kompressor, kein Bodengrund, Beleuchtung nur für Reinigungszwecke, ansonsten steht das Becken an einen Großen Fenster, also Tageslicht
Beckengröße:
1 - 1,5 cm
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Einhängekasten mit einer kleinen Moorkienwurzel, kleine Röhren ansonsten nichts
Besatz:
es waren an die 70 jetzt nur noch etwa 30
Neuerungen / Wann:
keinerlei Neuerung, in dieser Form ziehe ich seit 2007 Ancistren, bisher über 50 Gelege
Vorherige angewandte Medikation:
nichts
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
nichts

Weitere Informationen / Bilder:

Hallo,

vermehre in einem Einhängekasten seit 2007 L144, oder L181.
Nach etwa 50 Gelegen, musste ich beim letzten Gelege feststellen, das die Jungwelse einfach ihren Dottersack nicht aufbrauchen, und nach und nach verenden.

Die verbliebenen Welse sind mittlerweile schon 20 Tage alt, im Normalfall ist der Dottersack in diesen Stadium schon einige Tage aufgebraucht, bei diesen Gelege eben nicht.

Die Tiere haben für ihr Alter die normale Größe.
Das Gelege wurde wie immer gezogen, also keinerlei Veränderung an Wasserwerten, im Zucht oder Aufzuchtbecken, sowie an der ansonsten erfolgreichen "Zuchtmethode"

Konnte diese "Krankheit" oder wie man es auch nennen mag, schon jemand beobachten ?

Gruß,
Jochen
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 ---
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L107/L184 absorbiert nicht ihre Dottersack? Lihn Zucht 7 17.09.2013 20:26
Wie lange brauchen die ?? dev500 Zucht 4 17.04.2011 11:16
Jungwelse wachsen nicht lehrling-t Zucht 13 27.02.2011 13:01
Probleme mit Dottersack !!!!! wigi72 Loricariidae 5 12.10.2007 16:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum