L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2003, 20:04   #1
Sabrina
Welspapa
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
Hallo Gubsi,
he he he, ja mein L200 wäre da wohl gar nicht begeistert darüber :vsml: . Ein 300 Liter Aquarium wäre wohl auch viel zu klein. Auch mein 450 Liter Becken,wo auch einige L Welse drin leben (jedoch nicht solche Egoisten wie L200)ist viel zu klein für so einen Brocken wie den L95. Aber ich schaue mir diese Tiere immer gerne auf Fotos oder in schönen grossen Becken an :spze: .
Liebe Grüsse Sabrina
__________________
Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 20:43   #2
Mokie
Wels
 
Registriert seit: 06.03.2003
Beiträge: 78
Ahhhhh :spze: Danke Michael!!

Dann wissen wir ja jetzt bescheid!! :vsml:

@Sabrina

Ich hab ein 2m Becken aber ich denk mal wenn der Burche groß is muß ich auch ein größeres haben aber bis dahin werden noch einige Jahre ins Land gehen der "kleine" is ja erst 12cm und bei nem Bekanntet is er in 8Jahren von 20cm auf 40cm gewachsen!!!
__________________
Gru
Mokie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2003, 15:39   #3
Sabrina
Welspapa
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
Hallo Mokie,
wau so ein grosses Becken möchte ich auch haben *schwärm*. Ich habe in Götzis beim Stromberger einen sehr grossen L95 gesehen. Der lebte in einem 290cm Becken. Leider ist er gestorben , hab ihn immer so gerne besucht.
Also 20cm in acht Jahren ist doch ganz schön stattlich!
Liebe Grüsse Sabrina
__________________
Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 11:49   #4
Gubsi
L-Wels
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
Ciao Sabrina,

Zitat:
(jedoch nicht solche Egoisten wie L200)
:no: Sind aber nicht alle L-200 Egoisten, mein L-200 lebt friedlich mit sex-anderen L-Welsen
im 450 L Becken zusammen :bhä:
Gubsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 18:47   #5
Mokie
Wels
 
Registriert seit: 06.03.2003
Beiträge: 78
@Sabrina

Cool du hast denn da immer besucht??
Nur wegen dem dahin gefahren?

Ich find´s einfach nur klasse wie sie durch´s becken schweben ob mal auf´m Rücken oder normal sieht einfach elegant aus!!! :spze:
__________________
Gru
Mokie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 21:23   #6
Sabrina
Welspapa
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
:hi: Hi Mokie,
natürlich bin ich nicht nur wegen dem Wels dahin gefahren :vsml: , aber ich habe ihn immer sehr gerne besucht wenn wir in dem Geschäft waren.
Grüsschen
__________________
Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 12:10   #7
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

Sehe gerade, es ist ja schon geschrieben worden, aber jetzt habe ich den Link von Fishbase grad hier....

https://www.fishbase.org/Nomenclature/Synon...Name=genibarbis

Zitat:
Und mit der Bezeichnung Pseudorinelepis genibarbis habt ihr auch recht nur das er zu dem auch noch denn Namen pellegrini hat!!
Also pellegrini ist ein Synonym (Regan 1904), der richtige Name ist genibarbis.
Aber da er wohl unter dem Namen pellegrini noch recht bekannt ist, wurde dieser Name bei Amazon-Exotic-Import in Klammern dazugesetzt. Aber allein die Tatsache, daß er dort in Klammern steht, zeigt doch, daß es kein gültiger Name ist, denn ZWEI gültige Namen für eine Art ("...zu dem auch noch...") gibt es nicht.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L 95 Pseudorinelepis genibarbis frisst nicht robertl Krankheiten 5 26.04.2015 18:19
Redescription: Pseudorinelepis genibarbis Walter Erstbeschreibungen und Systematik 0 05.06.2005 00:13
L095 Pseudorinelepis genibarbis :?: c30ne Loricariidae 2 28.01.2004 12:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum