L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2011, 08:55   #1
Paps
Welspapa
 
Benutzerbild von Paps
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
STOP Mareo, nicht so schnell
Ich würde gerne mal die Tiere sehen, kannst du ein paar Fotos machen?
__________________
Liebe Grüße

Frank
______________________________
Ein lächeln verändert den Tag.
Meine Lieblinge:

C.Sterbai+
L121+
-----------------
L1 nach 27 Jahren gegangen,
L165 nach 38 Jahren gegangen,
Paps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 11:15   #2
mareo
Babywels
 
Registriert seit: 27.06.2010
Beiträge: 8
Hi Frank,

Ich schäme mich in Grund und Boden

Ich besitze nur eine alte Polaroid und keine Digitalkamera


Wie auch immer die Tiere sehen aus wie das Gallerie-Bild in der Datenbank mit weniger intensivem orange, braunem Grundton und schwarzen Flecken.

Sorry noch mal, aber ich liebe meine Polaroid



PS: Was gibt's denn für gute Kameras zum Aquarienfotografieren???
Ich sehe die Notwendigkeit für so etwas wächst.
__________________
"I have a dream and one day, we will live him!"

Martin Luther King
mareo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 11:51   #3
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Ich kann dir die älteren Eos Modelle von Cannon empfehlen. Die machen super Fotos und man bekommt sie für relativ wenig Geld. Ich selbst habe eine Pentax k/x. Mit etwa 450 Euro ist die ziemlich günstig für eine digitale Spiegelreflex.
Und mehr als 12MP brauche ich nicht. Die Ausstattung ist auf jeden Fall top.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 12:04   #4
mareo
Babywels
 
Registriert seit: 27.06.2010
Beiträge: 8
Hallo Frank,

Vielen Dank werde ich mir mal anschauen und dann gibts auch ein paar Fotos

Gruß Mareo
__________________
"I have a dream and one day, we will live him!"

Martin Luther King
mareo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 18:01   #5
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Ich kenne noch jemanden, der einen schönen halbstarken L25 für wenig Geld abgibt.
Falls interesse besteht
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pseudacanthicus pitanga L024 mit H.Zebra vergesellschaften? woyoz Loricariidae 6 09.12.2013 18:30
Pseudacanthicus pitanga Geschlechter (L024) Torosus09 Loricariidae 10 13.07.2013 11:04
L 114, Pseudacanthicus pitanga L024, Pseudacanthicus pirarara L025, L600? Wer ist denn jetzt der Rotflossen kaktuswels? Marcus_H Loricariidae 11 13.01.2013 21:42
Geschlechtsfrage Pseudacanthicus pitanga L024 Martin80 Loricariidae 5 19.11.2012 18:53
L-Welse Pseudacanthicus pitanga L024 und Pseudacanthicus pirarara L025 Biermaennlein Loricariidae 1 24.08.2006 20:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum