L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2010, 13:52   #11
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi,

und hier meine Bilder zu L374








Die Flossen deines Tieres sehen für mich so aus.

Aber ich kann dir sicherlich nicht sagen ob du einen L374. Ich kann dir nur sagen das meine gänzlich anders aussehen.

Hier sollte wenn jemand mit Ahnung reden, ich habe bisher nur viel gelesen und gesehen. Halte meine nun auch erst ca 3 Wochen.

Mfg

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 23:41   #12
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Moinsen Ihr,
Zitat:
Zitat von Kalle 123 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
und auch kein L 403!
L 2 würde ich mal sagen!
Mal sehen was Andi sagt.
hmm, also dieses Tier sieht mir auch nicht unbedingt nach einen L403 aus, noch viel weniger aber nach einem L374.
Am Besten sollte wohl L002 passen, aber es gibt da noch ein paar Kandidaten die in Frage kämen, die meisten davon sind aber kaum verfügbar.
Hast du nur dieses eine Tier, oder noch mehrere? Von welchem Händler stammt das Tier denn? Und wie groß ist er denn?



Zitat:
Zitat von tie-bomber Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von tie-bomber Beitrag anzeigen
Moin nochmal...
... also da würden mich noch einmal ein paar weitere Bilder interessieren.

Zitat:
Zitat von fischfreund22 Beitrag anzeigen
weil leider L2 , 1,69 L403 etc als L374 sehr oft verkauft werden.
... davon habe ich noch garnichts mitbekommen. Bist du dir da sicher?
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 00:38   #13
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
HI Andi,

Sven aus dem Welsladen sagte mir das er damit tierische Probleme hat.

Und als ich L374 gesucht habe, wurden mir dank Internet , nicht hier im Forum , ca 10 Gruppen L2 angeboten und auch viele L397.

Da ich einmal die Tiere live gesehen hatte und danke Ralf hier so gute Fotos sind konnte man aber gut sehen das es keine 374 waren.

Frag Sven mal danach.

Mfg

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 01:50   #14
Kalle 123
Babywels
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von andi Beitrag anzeigen
Moinsen Ihr,


hmm, also dieses Tier sieht mir auch nicht unbedingt nach einen L403 aus, noch viel weniger aber nach einem L374.
Am Besten sollte wohl L002 passen, aber es gibt da noch ein paar Kandidaten die in Frage kämen, die meisten davon sind aber kaum verfügbar.
Hast du nur dieses eine Tier, oder noch mehrere? Von welchem Händler stammt das Tier denn? Und wie groß ist er denn?


Hallo andi

Ich habe nur den einen. Den habe ich im Klee-Markt in Chemnitz für Pflanzen
bekommen. Der Verkäufer sagte, das er nicht weiß was für ein L-Wels das ist,
weil der schon lange bei ihm im Becken ist. Der Wels ist 6-7 cm groß und
frisst gerne Zucchini. Er ist nicht so scheu wie meine L201 Gruppe und die
L260 Gruppe.

Gruß Mike

Geändert von Karsten S. (04.06.2010 um 23:09 Uhr). Grund: end quote
Kalle 123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 10:05   #15
tie-bomber
Welspapa
 
Benutzerbild von tie-bomber
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 134
Hallo Ihr,

habe mal den einen der Beiden L374 rausgefangen...
seht selbst...

Habe beide Tiere unter der Bezeichnung L374 im Aquatarium auf BEstellung gekauft... war ein Direktimport...
Denke sogar, dass es sich um ein Männchen handeln könnte...
hier die andere Seite...

Danke auch noch mal an ANDI, der mir die Art bestätigte...
LG Sascha
tie-bomber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 10:58   #16
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi,

wie bist du den an einen Direkt Import gekommen ??

Ich habe mit diversen Importeuren nachgefragt und leider sagten alle das man die als Wildfänge gar nicht bekommt.

Das erste Tier würde ich auch als Männchen sehen.

Wenn Andi sagt das es sicher L374 sind dann ist das wohl auch so.

Bis dahin

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 12:10   #17
tie-bomber
Welspapa
 
Benutzerbild von tie-bomber
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 134
Hallo Nils,
die Tiere habe ich vor 5 Jahren bekommen... Jens Gottwald (AQUATARIUM) hat in Brasilien eine eigene Fangstation und mehrere Expeditionen durchgeführt..
https://aquatarium.de/home/index.htm
er hat die Tiere dann direkt importiert...
ich denke, dass dies aber jetzt nicht mehr möglich wäre...
ich hätte sonst gleich nochmal nachgefragt...
LG Sascha
tie-bomber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 22:53   #18
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Immer daran denken, wie Bodengrund, Wasserqualitäten, Futter, Lichtverhältnisse und nicht zuletzt Kameras , Weissabgleich und Photobearbeitung ausmachen können.
Weil, von denen hier
https://img413.imageshack.us/i/img2623k.jpg/
habe ich 10 Geschwister gekauft und meine sehen etwas anders aus, sind aber vermutlich aus dem selben Becken und wohl auch aus selber Herkunft/Züchter in Hildesheim.
Soll Heissen, dass dem Sascha sein Wels bei dir ganz anders aussehen würde/ könnte.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 00:23   #19
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Udo

Es scheinen sich zwei Stämme von L 374 als Nachzuchten
etabliert zu haben.
Die erste Variante kam seit 2003 über Gottwald nach Deutschland und
die zweite Variante kam über Werner zu uns.
Die V2 Tiere von Transfish zeigen nicht so einen starken Orange-Anteil
wie die Aquatarium V1 Tiere.
Die Zeichnung der Alttiere bleibt bei beiden auch im Alter kontrastreich.
Beide Varianten sehen vom Muster her nahezu gleich aus.

Die Gottwald Variante erinnert an die neu vergebene L-Nummer L 403, die
im Unterlauf des selben Flusses gefangen wurde.
Ob L 403 auch im Oberlauf zu finden ist, muss noch mal genauer geklärt werden.
Ich selber hatte noch keine L 403 Tiere zum Vergleichen, aber die
Fotos lassen auf eine große Ähnlichkeit schließen.

V1 und V2 werden wohl die selbe Art darstellen, allerdings in verschiedenen
Farbvarianten. Ob jetzt L 403 eventuell mit V1 identisch ist, muss noch geklärt werden.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 06:59   #20
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
aha, danke für die Erklärung.
Ich habe hier 3 grosse Tiere vom Erstimport in die CH von Werner
und 10 NZ von S. Seidel seinem Geschäft (April 08 )
Hab ich nun V1 Und V2 oder nur V1 ? (Ohne Peenemünde )
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wels oder kein Wels Malitia Welcher Wels ist das? 12 16.09.2009 15:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum