L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 19:48   #1
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hallo Christian,
vielleicht könntest du ja aber trotzdem mal ein Bild von deinen L 401 machen!?
So sehr viele Bilder gibts von denen ja auch nicht im Netz (im Vergleich zu anderen Arten) und da seh ich auch gern mal Bilder von anderen Exemplaren.
Zu dem ist das Weibchen, was in der DB ist, kein sonderlich Schönes (finde ich), deine sehen bestimmt besser aus. ;-)

Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 17:49   #2
Hummelwels der echte
Babywels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 23
Hallo alle zusammen

vielen Dank für die ganzen Antworten.
Meine nächste Frage färben sich die Tiere wirklich so stark orange?? Ich hatte schon in einem anderen Forum Fischray gefragt, aber der hat noch nicht geantwortet.

mfg Lukas
Hummelwels der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 17:54   #3
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hi Lukas, das hängt von der Fütterung ab.
Der Fisch in der Datenbank wurde oft mit rotem Artemia gefüttert, wodurch sich seine Farbe ins Orange/leicht Rote geändert hat.
Normalerweise haben sie eine gelbe Färbung (evtl. z.T. leicht orange) und die braune Musterung. Mit zunehmendem Alter (mehrere Jahre) kann die Färbung aber auch etwas erblassen - aber das dauert.

Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 18:57   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Lukas

Zitat:
färben sich die Tiere wirklich so stark orange??
Ich würde mal sagen, dass gerade die orange Färbung ein auffallender
optischer Unterschied zum L 333 ist.
Mal die Fanggebiete außer acht gelassen.
In diesem Fall bewirkt Futter mit viel Astaxantin oder ähnliches
nur eine Verstärkung der Färbung und erzeugt sie nicht erst.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 18:07   #5
Hummelwels der echte
Babywels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 23
Hallo nochmal

ich hab noch eine Frage ich bin jetzt im Internet auf eine Anzeige gestoßen wo jemand aus Österreich L401 Nachzuchten verkauft.
Die Tiere kosten 25€ haben aber eine schwarze Grundfarbe mit kleinen grauen Streifen
Nun zur Frage kann es sich dabei wirklich um L401 handeln???
https://www.fischboerse.at/Rarit%C3%..._14_13955.html

mfg Lukas
Hummelwels der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 19:27   #6
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hi,
theoretisch vielleicht möglich, dass das L 401 sind - praktisch eher nicht.
Jedenfalls find ich die Tiere auf den Bildern nicht gerade schön - schon gar nicht superschön ("Super Farbe")...vielleicht Super-Selten-Bescheidene Farbe, aber mehr auch nicht.

L 401 sind das zu 99% nicht.

Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 19:50   #7
Hummelwels der echte
Babywels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 23
Hi

mir kam das Ganze auch sehr " Spanisch" vor hoffe dass keiner die kauft.
__________________
Viele Grüße Lukas
Hummelwels der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L46 oder L134 gegen Kardinalsgarnelen oder CR K0-2 Duke Suche 0 10.02.2009 15:55
L134, oder? Leo Welcher Wels ist das? 11 25.11.2008 17:12
L134 Kot oder Wurzelüberreste?? H.zebra1986 Loricariidae 7 30.10.2006 10:32
Peckoltia compta L134 oder Hypancistrus debilittera L129 oder ??? Robert B Loricariidae 4 23.02.2005 11:59
L162 oder L134 oder L104 frederike Welcher Wels ist das? 2 28.07.2004 07:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum