![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Es steht alles schon oben begrabe die Hoffnung auf einen farbenfrohen L 95. Die "Bunten" sind immer bunt, von klein an, siehe Bild oben und hier ein Klöpfer von 40 cm: ![]() Die grauen L 95 (anderes Fanggebiet?) werden offenbar nicht bunt, auch im Alter nicht, bleiben also graue Mäuslein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jungwels
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gampern
Beiträge: 25
|
Danke Badenser für die infos und aus welchem Gebiet kommen also die mit der Schönsten färbung? Oder weis man das nicht! oder gibt es da nachzuchten!?
__________________
Bin nicht nur Aquarianer sondern auch ein kleiner Teufel. ![]() Mein großer L165! ![]() Mfg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
die hübsch Gefärbten kommen aus dem Rio Negro Einzug, importiert werden sie vorallem aus dem Rio Demini, wo sie syntop mit L 114 vorkommen. Nachzuchten gabs bisher noch nicht! lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jungwels
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gampern
Beiträge: 25
|
Also wenn ich einen mit schöner färbung haben will dann muss ich schauen ob ich einen import bekomme denn die beiden die ich habe sind anscheinend wf nachzuchten!
__________________
Bin nicht nur Aquarianer sondern auch ein kleiner Teufel. ![]() Mein großer L165! ![]() Mfg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Martin
Wie kommst Du darauf das das WF Nachzuchten sind. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jungwels
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gampern
Beiträge: 25
|
Naja der Händler hat das zu mir gesegd das das keine WF sind also dem nach können sie ja nur nachzuchten sein oder!?
__________________
Bin nicht nur Aquarianer sondern auch ein kleiner Teufel. ![]() Mein großer L165! ![]() Mfg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
dann hat dein Händler sich höchstwahrscheinlich geirrt. Frag ihn doch einfach beim nächsten Mal, ob er genaueres weiß. Bilder aus dem "Vorbeigehen": lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Daniel
Wie groß ist das Tier auf den Bildern? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jungwels
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gampern
Beiträge: 25
|
Ja werde ihn gleich morgen fragen! Hoffe das er mir sagen kann ob es wirklich eine nachzucht ist!
__________________
Bin nicht nur Aquarianer sondern auch ein kleiner Teufel. ![]() Mein großer L165! ![]() Mfg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L333 Färbung. | ole12312 | Loricariidae | 17 | 18.05.2014 21:15 |
Scobinancistrus aureatus l014 Färbung | batzy | Loricariidae | 6 | 27.09.2012 10:36 |
Färbung L114 | bulls96 | Loricariidae | 3 | 31.08.2012 11:42 |
komische Färbung | chillmaster | Loricariidae | 1 | 26.01.2005 10:10 |
die färbung der tiere | Cpt.Balu | Loricariidae | 8 | 12.01.2005 00:13 |