![]() |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Arbon
Beiträge: 18
|
Hallo
Mein Wels lässt sich wieder blicken und klebt schon an der Scheibe. Es hat Kot am Boden, jupiii. Die Flecken allerdings sind immer noch gleich. Ich habe ihm jetzt nochmal ein Kurzbad hergerichtet werde die Behandlung wiederholen.
__________________
Liebe Grüsse Margit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 66
|
Hallo
Es wird mit ihm sicher wieder besser Bei mir ist er wieder gesund geworden lg Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Arbon
Beiträge: 18
|
Hallo
Mein Ancistrus sitzt nach wie vor im Quarantänebecken. Behandlung ist abgeschlossen, keinerlei Besserung der Flecken. Er frisst und bewegt sich auch. Meist jedoch ist er in einer der Höhlen. Im grossen Becken halte ich auch noch 2 Männchen von diesen Ancistren gelb, die hatten letzte Woche einwenig Zoff untereinander. Heute musste ich feststellen, dass der eine ebenfalls solche weisse Flecken aufweist. Und jetzt bin ich einwenig ratlos, was ich machen soll. Ihn auch ins QB geben zu dem anderen, oder im grossen Becken lassen. Da die Behandlung mit Esha und bactopur direct bei dem einen schlussendlich "nichts" gebracht hat.
__________________
Liebe Grüsse Margit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: 06667 Markröhlitz
Beiträge: 67
|
Hi,
Bist du sicher, dass die weißen Flecken nicht etwa von einem Kampf stammen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 4
|
Hallo.
Könnten es evt. Verbrennungen von der heizung sein? Miene L144 sitzen gern hinter dem Heizstab obwohl reichlich andere Versteckmöglichkeiten vorhanden sind. Gruß Roland
__________________
L46 L144 L144 Schleierform L159 L181? L201 L260 Ancistrus sp. "Gold" Schleierform Ancistrus dolichopterus Schleierform |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Arbon
Beiträge: 18
|
Hallo
Kämpfen tun sie schon, die Ancistren, wie schwer sich sich dabei verletzen, kann ich nicht sagen. Verbrennungen kann ich mit Sicherheit ausschliessen, da das Becken nur beim Wasserwechsel geheizt wird. Die Heizung befindet sich in einer Kammer des Innenfilters. Da kommt der Ancistrus nicht hin. Das Becken heizt sich nur mit dem Licht auf 28 ° auf. Jetzt habe ich das zweite Männchen auch aus dem Becken genommen und diesen in einen Kübel mit Sprudler gegeben. Diesen werde ich abgeben. Nun zu meinem Patient. Immer noch keine sichtliche Besserung seiner Flecken. Er kommt fast nie zur Höhle heraus. Die Futtertablette ist aber am Morgen immer weg. Kot liegt einwenig rum. Ich habe mich an verschiedenen Stellen versucht zu informieren, was dies nun wirklich ist, keine aufschlussreichen Antworten, wenn überhaupt. Hier habe ich mich angemeldet, weil dies ein grosses Forum ist und dieses ausschliesslich für Welse. Wollte eigentlich hier mehr über die Welse erfahren. Jetzt bin ich nur Krankenschwester meines Ancistrus und vor allem kann ich ihm nicht mal helfen.
__________________
Liebe Grüsse Margit |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Arbon
Beiträge: 18
|
Hallo
Der Patient schaut nach wie vor gleich aus. In der Zwischenzeit habe ich alle Ancistren mal aus dem grossen Becken genommen und musste feststellen, dass alle irgendwelche kleine weisse Flecken haben. Der einzige der keine Flecken aufwies, war das Männchen, dass ich inzwischen anderweitig platzieren konnte. Hier die Bilder von den anderen vier mini-2009 02 03_papa.jpgmini-2009 02 03_weib1..jpgmini-2009 02 03_weib2...jpg
__________________
Liebe Grüsse Margit |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Morgen.
wenn das direkt nicht anschlägt würde ich es mal mit Sera Mycopur versuchen. Demnach sollten es kein Bakterien sein. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Sind die Flecken denn unter der Haut oder auf der Haut.(Beulen) Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Arbon
Beiträge: 18
|
Hallo
Die Flecken sind auf der Haut. Beulen kann man diesen aber nicht sagen. Der oben in der Mitte ist vielleicht ganz wenig erhöht.
__________________
Liebe Grüsse Margit |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beule am Kopf, Pilzbefall? Was ist das? | Gammabase | Krankheiten | 6 | 08.06.2007 11:41 |
Pilzbefall? | Crazyspirit | Krankheiten | 0 | 04.02.2006 21:42 |
Pilzbefall...?? | Pierre | Krankheiten | 3 | 20.11.2005 19:49 |
Pilzbefall bei neuem L134 | skywalker | Krankheiten | 21 | 31.08.2005 14:51 |
Pilzbefall eines Ancistrus | Da_Bigfish | Loricariidae | 1 | 10.11.2004 23:18 |